Umwelt + Nachhaltigkeit

Artikel 1 auf 10 von 34 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  • 0,50 €

  • 0,00 €

  • 0,50 €

  • Vergleichsportale für Strom und Gas (Untersuchungsergebnisse)

    Durch den Wechsel des Energieanbieters oder –tarifs können Verbraucher Kosten sparen, die Umwelt schonen und einen Beitrag für mehr Wettbewerb im Energiemarkt leisten. Eine aktuelle Untersuchung der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. stellt allerdings eine mangelnde Wechselbereitschaft der Verbraucher fest. Gleichzeitig werden die Ansprüche an Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit von Vergleichsportalen nur teilweise erfüllt. In einer 40-seitigen Broschüre hat die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Ergebnisse der Untersuchung und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Vergleichsportalen für Strom- und Gasanbieter zusammengefasst. Die Untersuchung wurde vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Die Broschüre können Sie kostenlos herunterladen oder als Printexemplar zzgl. Versandkosten beziehen.

    mehr dazu
  • Beleuchtung (Themenheft)

    Energiesparen hat für über 90 Prozent der Verbraucher eine hohe Bedeutung. Sie wissen, so eine aktuelle Befragung, dass Energiesparen den Geldbeutel und die Umwelt schont. Neben dem Kauf von Haushaltsgeräten mit niedrigem Energieverbrauch gibt es ein hohes Interesse beim Thema energiesparende Leuchtmittel. Das Themenheft gibt Tipps für die richtige Beleuchtung in den einzelnen Räumen und stellt die unterschiedlichen Leuchtmittel und Label näher vor. Ein Glossar erläutert die wichtigsten Begriffe wie Kelvin, Lumen oder Lichtstrom (16 Seiten Oktober 2016). Themen: Beleuchtung innen und außen Unterschiedliche Leuchtmittel Label beim Lampenkauf Basiswissen Beleuchtung mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Nachhaltig reisen (Themenheft)

    Wie Sie die schönste Zeit des Jahres, Ihren Urlaub, auch für die Umwelt und die Menschen vor Ort, nachhaltig(er) gestalten können und auf was Sie dabei achten sollen, finden Sie in diesem Themenheft. Eine Auswahl an empfehlenswerten Reise-Siegeln hilft dabei, nachhaltige Reiseveranstalter, nachhaltige Unterkünfte bzw. nachhaltige Gastronomie in Deutschland und im Ausland zu erkennen. Ein umfangreicher Teil widmet sich dem Thema Reisebuchungen im Internet und gibt Hinweise, was Sie bei Online-Buchungen beachten sollten. (24 Seiten, Mai 2012) mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Konsum im Wandel (Themenheft)

    Vielen Verbrauchern wächst der eigene Konsum längst über den Kopf. Sie sehnen sich zurück nach mehr Besonnenheit und Gemeinschaft. Um aus dem Hamsterrad ständigen Konsumierens auszusteigen, gehen sie neue Wege. Über die aktuellen Trends wie Shopping-Verzicht-Experimente, ökologischen Fußabdruck, Repair Cafés und Städtisches Gemeinschaftsgärtnern berichten wir Ihnen in diesem Heft. Darüber hinaus finden Sie Anregungen zum Nachmachen und zahlreiche weiterführende Adressen zu Internetplattformen und Blogs zum Thema. (16 Seiten, Februar 2015) mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Klimafreundlich gärtnern (Themenheft)

    Klimafreundlich gärtnern Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Daher sind Anpassungen notwendig, um Garten sowie Balkon und Terrasse fit für die veränderten Bedingungen zu machen. Mit einigen Maßnahmen, die wir im vorliegenden Themenheft vorstellen, lässt sich dabei gleichzeitig etwas für den Klima- und Umweltschutz bzw. gegen den Klimawandel tun. Sie werden all jenen bekannt vorkommen, die sich mit traditionellen Gartenmethoden oder dem ökologischen Landbau auskennen (16 Seiten, April 2022). Themen Grundlagen: Den Boden pflegen und schützen Spezial: Kompost & Co - Tipps zum Klimaschutz im Garten Üppiges Grün: Pflanzen schützen und bewässern mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Klimafreundlich haushalten (Themenheft)

    Kochen, Kühlen, Gefrieren, Waschen, Trocknen und Spülen verbrauchen reichlich Energie. Hier gibt es große Einsparpotentiale, die es zu nutzen gilt. Und zwar sowohl für das Klima als auch für den Geldbeutel. Es ist die Summe aus kleinen Veränderungen, die sich hierbei bemerkbar macht. So sind im eigenen Haushalt beispielsweise Einsparungen von rund 200 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) und von über 100 Euro pro Jahr möglich. Mit diesem Themenheft geben wir Anregungen zum energieeffizienten Handeln, das weniger CO2-Emissionen verursacht. (16 Seiten, Juni 2022) Themen Spülen & Waschen: Wasser und Strom sparen Spezial: Gutes Wohnklima schaffen Lagern & Kochen: Klimaschutz in der Küche mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Klimafreundlich mobil (Themenheft)

    Egal, ob auf dem Weg zum Supermarkt, zu Freund/innen, zur Arbeit oder in den Urlaub: Klimafreundliche Mobilität hat großes Potential das Verkehrssystem zu verändern und Treibhausgas-Emissionen einzusparen. Das Themenheft liefert Anregungen, wie dies im Alltag realisiert werden kann. Mobilität bedeutet aber auch: Reiselust. Um Urlaubsziele klimafreundlich zu erreichen, nimmt dieses Themenheft sowohl die Anreisemöglichkeiten als auch das Verhalten am Urlaubsort näher unter die Lupe. (16 Seiten, August 2022) Themen Herausforderung Verkehrssektor: Verkehrsmittel, klimaschonender Autofahren und alternative Antriebe Spezial: Teilen statt Besitzen Klimafreundlich unterwegs: Nachhaltig reisen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 1 auf 10 von 34 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4