Themenhefte
-
Ehrenamt & Co (Themenheft)
Ehrenamt, freiwilliges Engagement und Freiwilligenarbeit bezeichnen den freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern für die Gemeinschaft. Mitunter ist auch von bürgerschaftlichem Engagement die Rede, das als Oberbegriff gilt und finanzielle Engagementformen wie Spenden einschließt. Ob mit Arbeitskraft oder finanziellen Mitteln - wofür Sie sich entscheiden, hängt von den persönlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen ab. Mit diesem Themenheft möchten wir Sie bei der Suche nach passenden und seriösen Angeboten unterstützen. Denn wer etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft tun möchte, hat viele Möglichkeiten. Und jeder Beitrag zählt! (16 Seiten, November 2023) Themen Mit Tatkraft: Freiwilliges Engagement Spezial: Ehrenamt finden Mit Geld: Spenden und Patenschaften mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nachhaltig digital konsumieren (Themenheft)
Privat wie beruflich ist Digitalnutzung heute für die meisten Menschen in Deutschland fester Bestandteil ihres Alltags. Doch während das gesellschaftliche Bewusstsein für Umwelt- und Klimafolgen bei „analogen“ Verbraucherthemen wie Ernährung, Kleidung oder Mobilität in den letzten Jahren zugenommen hat, scheint dieser Zusammenhang bei digitalen Handlungen weit weniger präsent zu sein. Mit welchen Maßnahmen Verbraucher ihren digitalen CO2-Fußabdruck im Alltag wirksam reduzieren können, haben wir in dieser Ausgabe unserer Themenheftreihe für Sie zusammengefasst (16 Seiten, Dezember 2023). Themen Hintergrund: Nachhaltiger Digitalkonsum Spezial: Digital-Tagebuch Tipps: CO2-Fußabdruck reduzieren mehr dazuAb: 2,00 €
-
Vollwertig essen bei Diabetes Typ 2 (Themenheft)
Aktuell leben schätzungsweise rund 8,7 Millionen Menschen in Deutschland mit einem Typ-2-Diabetes. Die Erkrankung lässt sich durch Veränderungen beim Lebensstil positiv beeinflussen. Das ist eine große Chance für Patientinnen und Patienten, kann aber auch großen Druck aufbauen. Ratsam ist daher, sich Hilfe im Umgang mit der Erkrankung zu suchen. Denn Diabetes Typ 2 besser zu verstehen, hilft dabei, mehr Sicherheit im Alltag zu bekommen, „am Ball“ zu bleiben und sich realistische Ziele zu setzen. In dem vorliegenden Themenheft haben wir Hintergrundinformationen zur Erkrankung sowie Tipps zu einer geeigneten Ernährung zusammengefasst (16 Seiten, Januar 2024). Themen Grundlagen: Diabetes Typ 2 verstehen Spezial: Gut leben mit Diabetes Typ 2 Behandlung: Die Ernährung umstellen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Kosmetik für die reiferen Jahre (Themenheft)
Begriffe wie „reife Haut“ oder „reifes Haar“ weisen in der Kosmetik freundlich auf die Prozesse des Älterwer-dens hin, die ab einem Alter von etwa 40 Jahren deutlicher sichtbar werden. Mit den Jahren verändern sich auch die Pflegeansprüche von Haut und Haaren. Eine darauf abgestimmte Kosmetik kann dazu beitragen, gepflegt auszusehen und sich wohl in seiner Haut zu fühlen. Denn ein gepflegtes Äußeres, Schönheit und Attraktivität sind keine Frage des Alters. Welche altersbedingten Veränderungen in der Haut und den Haaren ablaufen, welche Bedürfnisse sich daraus für ihre Pflege ableiten und welche Inhaltsstoffe geeignet sind, haben wir in dem vorliegenden Themenheft zusammengestellt (16 Seiten, Februar 2024). Themen Veränderungen: Die Zeichen der Zeit Spezial: Gut gepflegt in jedem Alter Inhaltsstoffe: Pflegen und stärken mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nahrungsergänzungen (Themenheft)
Der überwiegende Teil der Bevölkerung in Deutschland ist mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen ausreichend versorgt. Trotzdem nehmen viele Menschen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ein. Damit möchten sie die Versorgung sicherstellen, gesund bleiben und von weiteren gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Beliebt sind vor allem Produkte mit Vitaminen und Mineralstoffen. Vor dem Kauf ist es ratsam, sich umfassend über Nährstoffgehalte, Nutzen und Risiken zu informieren. In dem vorliegenden Themenheft haben wir grundlegende Informationen zu den Produkten, der Kennzeichnung, ihrem sinnvollen Einsatz und möglichen negativen Wirkungen zusammengestellt (16 Seiten, März 2024). Themen Grundlagen: Nährstoffe zum Einnehmen Spezial: Gezielt gut versorgt Näher hingeschaut: Produkte unter der Lupe mehr dazuAb: 2,00 €
-
Pflege organisieren (Themenheft)
Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland als pflegebedürftig anerkannt. Mehr als 80 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt und zwar ganz überwiegend von Angehörigen. Um die verantwortungsvolle und anstrengende Pflege bewältigen zu können, ist es wichtig, dass sie sich regelmäßige Auszeiten nehmen. Tritt Pflegebedürftigkeit ein, gibt es eine Menge zu organisieren. Mit dem vorliegenden Themenheft möchten wir dabei unterstützen, passende Pflege- und Entlastungsangebote zu finden. Dabei geht es vor allem um die Pflege von älteren Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Die Kombination von verschiedenen Pflegeleistun-gen kann dazu beitragen, die Versorgung so gut wie möglich zu gestalten (16 Seiten, Juni 2024). Themen Leistungen: Pflege beantragen Spezial: Entlastung für pflegende An mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nachhaltig Feiern & Schenken (Themenheft)
Gelebte Nachhaltigkeit bedeutet mehr als einen bloßen Lifestyle-Trend. Sie ist dringende Notwendigkeit, um Umwelt und Klima zu schützen und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Doch gerade Feiern und Partys sind oft alles andere als nachhaltig, hinterlassen sie doch oft große Mengen Abfall, verbrauchen viel Energie und erfordern die Anreise vieler Menschen. Auch Geschenke werden selten nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt. Auf der anderen Seite sind Feiern und Schenken Bereiche, die uns Menschen ganz besonders am Herzen liegen. Wie wir gerade hier überzeugend nachhaltig handeln können, stellt diese Ausgabe unserer Themenheftreihe vor (16 Seiten, Juli 2024). Themen Nachhaltig Feiern Spezial: Mehrweg statt Einweg Nachhaltig Schenken mehr dazuAb: 2,00 €
-
Smart Home (Themenheft)
Wir müssen wohnen – jeden Tag, ein Leben lang. Warum also nicht so komfortabel, sicher und selbstbestimmt wie möglich? Smarte Technologien für das Zuhause sind längst keine Spielerei mehr, sondern bieten ganz praktische Vorteile: Sie schützen vor Einbrüchen, erleichtern den Alltag im Alter, können im Notfall sogar Leben retten – und helfen ganz nebenbei, Strom und Energie zu sparen. Intelligente Heizungssteuerungen, Lichtsysteme, die sich automatisch an Tageszeiten und Gewohnheiten anpassen, oder intelligente Türschlösser, die im Notfall dem Pflegepersonal schnell Zutritt verschaffen – all das ist heute verfügbar und bezahlbar. Wir möchten Sie mitnehmen auf eine Reise ins Zuhause der Zukunft, das es jetzt schon gibt. Für ein Leben, das wir so lange wie möglich selbstbestimmt führen können – in den eigenen vier Wänden. Themen Wohnen heute: "Dumme" Gebäude und neue Möglichkeiten Wohnen morgen: "Kluge" Wohnungen und gut Beispiele Spezial: Risikofaktoren im Blick mehr dazuAb: 2,00 €
-
Plastikärmer leben (Themenheft)
Kaum ein Konsumbereich kommt aktuell gänzlich ohne Plastik aus. Aufgrund negativer Auswirkungen für Mensch, Natur und Tier werden zunehmend Auswege aus dem Plastikzeitalter gesucht. Technologische Lösungen wie Kreislaufwirtschaft, Rezyklate und Biokunststoffe reichen allein nicht aus. Verbraucherinnen und Verbraucher sind gleichermaßen gefragt. Das neu aufgelegte Themenheft setzt genau dort an. Es enthält Hintergründe zum Thema Plastik, zeigt konkrete Produkte, Unternehmen und Aktivitäten auf, um plastikärmer zu leben und bietet umfassende Tipps und Tricks für den Alltag (16 Seiten, September 2021). Themen: Hintergrund: Plastik ist nicht gleich Plastik Spezial: Konkret plastikarm leben Praxis: Tipps & Tricks für den Alltag mehr dazuAb: 2,00 €
-
Clever preiswert kochen(Themenheft)
Clever preiswert kochen Preiswert zu kochen bedeutet, Zutaten zu wählen, die im Verhältnis zu ihrem Nutzen nicht zu teuer sind. Wer bei der Planung der Mahlzeiten und beim Einkaufen clever vorgeht, kann sparen, ohne dass Qualität, Geschmack und Abwechslung leiden. Mit Plan und Köpfchen einzukaufen hilft, den vielen Verlockungen und Fallstricken im Supermarkt zu widerstehen - und nur das in den Korb zu legen, was man tatsächlich will und braucht. Gängige Verkaufs-Tricks zu erkennen und sich dagegen zu wappnen, ist ein zentrales Thema in diesem Themenheft. Auch selber kochen entlastet die Haushaltskasse. Wir geben Anregungen, wie sich aus preiswerten Grundzutaten unkomplizierte und pfiffige Gerichte zubereiten lassen (16 Seiten, März 2019). Themen Gut geplant ist halb gespart Preisbewusst einkaufen Übersichtlich lagern Kreativ zubereiten mehr dazuAb: 2,00 €