Themenhefte
-
Ehrenamt & Co (Themenheft)
Ehrenamt, freiwilliges Engagement und Freiwilligenarbeit bezeichnen den freiwilligen, unentgeltlichen Einsatz von Bürgerinnen und Bürgern für die Gemeinschaft. Mitunter ist auch von bürgerschaftlichem Engagement die Rede, das als Oberbegriff gilt und finanzielle Engagementformen wie Spenden einschließt. Ob mit Arbeitskraft oder finanziellen Mitteln - wofür Sie sich entscheiden, hängt von den persönlichen Gegebenheiten und Bedürfnissen ab. Mit diesem Themenheft möchten wir Sie bei der Suche nach passenden und seriösen Angeboten unterstützen. Denn wer etwas Sinnvolles für die Gemeinschaft tun möchte, hat viele Möglichkeiten. Und jeder Beitrag zählt! (16 Seiten, November 2023) Themen Mit Tatkraft: Freiwilliges Engagement Spezial: Ehrenamt finden Mit Geld: Spenden und Patenschaften mehr dazuAb: 2,00 €
-
Leben im Alter (Themenheft)
Es lohnt sich, sich mit der Frage „Wie will ich eigentlich im Alter leben“ möglichst frühzeitig auseinanderzusetzen. So lassen sich notwendige Veränderungen noch aktiv umsetzen. Die meisten Menschen möchten am liebsten zu Hause wohnen bleiben. Wie sich die eigenen vier Wände altersgerecht umbauen lassen, ist daher ein Schwerpunkt dieses Themenheftes. Kommt ein Umbau nicht infrage, kann ein Umzug in eine barrierefreie Wohnung eine Alternative sein. Daneben werden weitere Wohnformen vorgestellt, bei denen zusätzliche Betreuung und Versorgung oder gemeinschaftliche Aspekte im Vordergrund stehen. Tipps zur Wahl der geeigneten Wohnform und weiterführende Adressen ergänzen die Informationen (16 Seiten, September 2023). Themen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Alkoholfreie Getränke (Themenheft)
Leitungswasser wird zunehmend beliebter. Das ist ein erfreulicher Trend, denn es punktet in vielerlei Hinsicht und kann in Deutschland bedenkenlos getrunken werden. Wer lieber zu Mineralwasser greift, kann aus einem großen Angebot wählen. In diesem Themenheft werden die Vorteile von Leitungswasser und die verschiedenen Sorten abgefüllter Wässer vorgestellt. Als weiterer Schwerpunkt werden die Zutaten von Säften, Nektaren und diversen Erfrischungsgetränken beleuchtet. Sie sind wegen ihres Geschmacks beliebt, unterscheiden sich jedoch wesentlich im Frucht- und Zuckergehalt. Daneben gibt es Tipps zum nachhaltigen Getränkekauf und -konsum (16 Seiten, August 2023). Themen Wasser: Durstlöscher Nr. 1 Spezial: Clever kaufen & genießen Säfte & Co.: Mit mehr und weniger Frucht mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nachhaltig in der Freizeit (Themenheft)
Ob Stadtnatur, Wald oder Naturpark: Der regelmäßige Aufenthalt in der Natur ist gesund und trägt erwiesenermaßen zu mehr Entspannung und Erholung bei. Insbesondere Waldbesuche gelten als erholsam und gesundheitsfördernd. Ein weiterer Vorteil: sie kosten nichts. Damit neben dem Schutz von Flora und Fauna auch die Erholungsqualität für Naturbesucher/innen erhalten bleibt, sollten dort bestimmte Regeln eingehalten und beachtet werden. Wie Ihre Naherholung zugleich nachhaltiger gelingen kann, haben wir in dieser Ausgabe unserer langjährigen Themenheftreihe für Sie zusammengefasst (16 Seiten, Juli 2023). Themen Natur erleben & genießen Spezial: Waldbaden Nachhaltig unterwegs mehr dazuAb: 2,00 €
-
Holz und Papier (Themenheft)
Die Herstellung von Papier verschlingt große Holzmengen und benötigt reichlich Wasser, Energie und Chemikalien. Der anhaltend hohe Papierverbrauch in Deutschland und anderen Industrienationen ist daher mit zahlreichen ökologischen und sozialen Problemen verbunden. Um die Nachfrage zu decken, werden riesige Waldflächen abgeholzt und durch intensiv bewirtschaftete Monokulturen ersetzt, besonders in tropischen Regionen. Die dort lebenden Menschen und Tiere verlieren Lebensraum und -grundlage. Wälder sind von großer Bedeutung für die Erhaltung der biologischen Vielfalt und den Klimaschutz. Eine nachhaltige Bewirtschaftung und ein verantwortungsvoller Umgang mit Papierprodukten sind daher dringend notwendig, um den Druck auf die Wälder zu senken. Ansatzpunkte sind ein sparsamer Verbrauch und der Kauf von nachhaltigeren Produkten aus Altpapier (16 Seiten, Juni 2023). Themen Holz: Wertvoller Rohstoff aus der Natur Spezial: Nachhaltiger handeln Papier: Aufwendig produziertes Wegwerfprodukt mehr dazuAb: 2,00 €
-
Abnehmen und Diäten (Themenheft)
Die Gründe für Übergewicht sind vielfältig und verschiedene Aspekte spielen eine Rolle, vor allem das Ess-verhalten. Dabei ist das Bewusstsein für gesundes Essen laut Umfragen durchaus vorhanden. Oftmals scheitert die Umsetzung im Alltag, überwiegend an Zeitmangel und fehlendem Durchhaltevermögen. Um abzunehmen und das Gewicht zu stabilisieren, sind daher praxistaugliche Ansätze gefragt, die sich langfristig beibehalten lassen und ausreichend Raum für individuelle Lösungen bieten. Die Unterstützung von Fachleuten kann hilfreich sein. In diesem Themenheft erhalten Sie grundlegende Empfehlungen und Tipps für die Behandlung von Übergewicht. Sie erfahren außerdem, was empfehlenswerte Abnehmkonzepte kennzeichnet. Themen Umstellen: Ess- und Lebensgewohnheiten ändern Spezial: Was beim Abnehmen wichtig ist Einschätzen: Geeignete Methoden erkennen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Basiswissen gesund essen (Themenheft)
In diesem Themenheft haben wir für Sie wichtige Fakten zum Thema zusammengefasst. Auf der Basis von wissenschaftlich abgesicherten Erkenntnissen erfahren Sie, welche Lebensmittel und Mengen Sie am besten essen und trinken, um gut versorgt zu sein und gesund zu bleiben. Machen Sie sich beim Einkaufen die Angaben und Informationen zunutze, die Sie auf den Lebensmitteln finden, um geeignete Produkte nach Ihren Wünschen auszuwählen. Wir sagen, wie das geht und was sich hinter den verschiedenen Bezeichnungen verbergen kann. Denn viele Produkte halten weitaus weniger als sie versprechen (16 Seiten, Juli 2021). Themen Grundlagen: Vollwertig essen & trinken Spezial: Clever genießen Praxis: Einkaufen, lagern & zubereiten mehr dazuAb: 2,00 €
-
Männer & Gesundheit (Themenheft)
Männer & Gesundheit Männer haben ein anderes Gesundheitsverständnis und gehen mehr gesundheitliche Risiken ein als Frauen. Hinzu kommen u. a. biologische Unterschiede und beruflich bedingte Belastungen. Im Ergebnis leben Männer durchschnittlich fünf Jahre weniger. Wenn es darum geht, gesünder zu leben, setzen sie gern auf körperliche Aktivität. Dagegen bleiben gesundes Essen, ausreichende Entspannung, ein maßvoller Alkoholkonsum und der Verzicht auf Tabak häufiger auf der Strecke. Doch mehr Bewegung kann ein guter Anfang sein, auch in diesen Bereichen risikoärmer zu leben. Informationen, Anregungen und Tipps dazu gibt es in diesem Themenheft (16 Seiten, November 2019). Themen Gesundheitsverhalten - Männer setzen auf Sport Herz & Kreislauf - Die Pumpe gesund halten Krebs - Früherkennung & Risikofaktoren mehr dazuAb: 2,00 €
-
Klimafreundlich Einkaufen (Themenheft)
Klimaschutz beim Einkauf (Themenheft) Klimaschutz ist machbar: Als Verbraucher können wir alle jeden Tag und ganz konkret beim Griff zum richtigen Produkt mitentscheiden, was wir gegen die Erwärmung der Erdatmosphäre unternehmen. Bereits wie wir auf unsere Einkaufstour starten entscheidet, wie viel CO2 der Weg ins Kaufhaus und in den Laden freisetzt und damit das Klima weiter aufheizt. Wer Verpackung spart, regionale Produkte bevorzugt oder zu Recyclingprodukten greift, hilft mit beim aktiven Klimaschutz. Das Themenheft informiert nicht nur, wie viel Klimaschutz in der Wahl der Waren steckt. 11 praktische Regeln zeigen, wie wir klimafreundlicher shoppen können (16 Seiten, Oktober 2019). Themen Beim Einkaufen das Klima schützen Klimaschutz - Viel hilft viel! 11 Regeln für den Alltag CO2 vermeiden Orientierungshilfen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Frauen & Gesundheit (Themneheft)
Frauen & Gesundheit Aktuell liegt die Lebenserwartung für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78 Jahren. Untersuchungen zeigen, dass sich Frauen häufig gesundheitsbewusster verhalten als Männer. Wenn sie dieses Potential nutzen, haben sie gute Chancen, sich auch noch im höheren Lebensalter gesund und wohl zu fühlen. Welche Faktoren hier häufig eine Rolle spielen, was Frauen im Einzelnen tun können und wo es weiterführende Informationen gibt, verrät dieses Themenheft. Etwas für die Gesundheit zu tun - das lohnt sich in jedem Lebensalter. Um möglichst lange davon zu profitieren, ist es empfehlenswert, so früh wie möglich damit zu beginnen (16 Seiten, September 2019). Themen Einführung - Was Frauen gesund hält Wechseljahre - Zeit der Veränderung Herzinfarkt & Brustkrebs - Risiken kennen und senken mehr dazuAb: 2,00 €