Themenhefte
-
Klimafreundlich gärtnern (Themenheft)
Klimafreundlich gärtnern Der Klimawandel ist allgegenwärtig und inzwischen auch im Garten spürbar. Daher sind Anpassungen notwendig, um Garten sowie Balkon und Terrasse fit für die veränderten Bedingungen zu machen. Mit einigen Maßnahmen, die wir im vorliegenden Themenheft vorstellen, lässt sich dabei gleichzeitig etwas für den Klima- und Umweltschutz bzw. gegen den Klimawandel tun. Sie werden all jenen bekannt vorkommen, die sich mit traditionellen Gartenmethoden oder dem ökologischen Landbau auskennen (16 Seiten, April 2022). Themen Grundlagen: Den Boden pflegen und schützen Spezial: Kompost & Co - Tipps zum Klimaschutz im Garten Üppiges Grün: Pflanzen schützen und bewässern mehr dazuAb: 2,00 €
-
Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022 (Themenheft)
Ob Spül- oder Waschmaschine, Trockner oder Kühlschrank – auch beim Kauf von Haushaltsgeräten haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Wahl. Sie entscheiden, wie energie- und damit kostensparend ein Gerät ist. Das Themenheft liefert - basierend auf Marktdaten vom Januar 2022 - konkrete Tipps zu besonders sparsamen Haushaltsgeräten und ihrer Nutzung. Neben dem Verkaufspreis kommt es auch auf die Folgekosten wie Strom- und Wasserverbrauch an (24 Seiten, Mai 2022). Themen Stromsparen und Energie-Effizienz Test: Kühlschränke, Gefriergeräte, Spül- und Waschmaschinen, Wasch- und Wäschetrockner mehr dazuAb: 2,00 €
-
Klimafreundlich haushalten (Themenheft)
Kochen, Kühlen, Gefrieren, Waschen, Trocknen und Spülen verbrauchen reichlich Energie. Hier gibt es große Einsparpotentiale, die es zu nutzen gilt. Und zwar sowohl für das Klima als auch für den Geldbeutel. Es ist die Summe aus kleinen Veränderungen, die sich hierbei bemerkbar macht. So sind im eigenen Haushalt beispielsweise Einsparungen von rund 200 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) und von über 100 Euro pro Jahr möglich. Mit diesem Themenheft geben wir Anregungen zum energieeffizienten Handeln, das weniger CO2-Emissionen verursacht. (16 Seiten, Juni 2022) Themen Spülen & Waschen: Wasser und Strom sparen Spezial: Gutes Wohnklima schaffen Lagern & Kochen: Klimaschutz in der Küche mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nahrungsergänzungen (Themenheft)
Der überwiegende Teil der Bevölkerung in Deutschland ist mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen ausreichend versorgt. Trotzdem nehmen viele Menschen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ein. Damit möchten sie die Versorgung sicherstellen, gesund bleiben und von weiteren gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Beliebt sind vor allem Produkte mit Vitaminen und Mineralstoffen. Vor dem Kauf ist es ratsam, sich umfassend über Nährstoffgehalte, Nutzen und Risiken zu informieren. In dem vorliegenden Themenheft haben wir grundlegende Informationen zu den Produkten, der Kennzeichnung, ihrem sinnvollen Einsatz und möglichen negativen Wirkungen zusammengestellt (16 Seiten, März 2024). Themen Grundlagen: Nährstoffe zum Einnehmen Spezial: Gezielt gut versorgt Näher hingeschaut: Produkte unter der Lupe mehr dazuAb: 2,00 €
-
Pflege organisieren (Themenheft)
Rund fünf Millionen Menschen sind in Deutschland als pflegebedürftig anerkannt. Mehr als 80 Prozent von ihnen werden zu Hause versorgt und zwar ganz überwiegend von Angehörigen. Um die verantwortungsvolle und anstrengende Pflege bewältigen zu können, ist es wichtig, dass sie sich regelmäßige Auszeiten nehmen. Tritt Pflegebedürftigkeit ein, gibt es eine Menge zu organisieren. Mit dem vorliegenden Themenheft möchten wir dabei unterstützen, passende Pflege- und Entlastungsangebote zu finden. Dabei geht es vor allem um die Pflege von älteren Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Die Kombination von verschiedenen Pflegeleistun-gen kann dazu beitragen, die Versorgung so gut wie möglich zu gestalten (16 Seiten, Juni 2024). Themen Leistungen: Pflege beantragen Spezial: Entlastung für pflegende An mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nachhaltig Feiern & Schenken (Themenheft)
Gelebte Nachhaltigkeit bedeutet mehr als einen bloßen Lifestyle-Trend. Sie ist dringende Notwendigkeit, um Umwelt und Klima zu schützen und zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen. Doch gerade Feiern und Partys sind oft alles andere als nachhaltig, hinterlassen sie doch oft große Mengen Abfall, verbrauchen viel Energie und erfordern die Anreise vieler Menschen. Auch Geschenke werden selten nach Nachhaltigkeitskriterien ausgewählt. Auf der anderen Seite sind Feiern und Schenken Bereiche, die uns Menschen ganz besonders am Herzen liegen. Wie wir gerade hier überzeugend nachhaltig handeln können, stellt diese Ausgabe unserer Themenheftreihe vor (16 Seiten, Juli 2024). Themen Nachhaltig Feiern Spezial: Mehrweg statt Einweg Nachhaltig Schenken mehr dazuAb: 2,00 €
-
Unfällen im Alter vorbeugen (Themenheft)
Ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs - Unfälle können gravierende Folgen für die Gesundheit und die Seele haben. Für die Generation 60+ sind sie zudem häufiger tödlich als für jüngere Personen. In Haus, Garten und im Straßenverkehr gibt es besonders für Ältere einige Gefahren und Risiken. Sie zu kennen und zu umschiffen, kann die Sicherheit erheblich verbessern. Dabei sind es oftmals bereits kleine Veränderungen im Verhalten, die eine große Wirkung erzielen können. Das vorliegende Themenheft gibt Informationen zu häufigen Unfallquellen und -ursachen, der Beseitigung von Unfallrisiken und Tipps zur aktiven Vorbeugung von Unfällen (16 Seiten, August 2024). Themen Innen: Sicher in Haus & Wohnung Spezial: Vorbeugen & helfen Außen: Sicher unterwegs mehr dazuAb: 2,00 €
-
Internet-Mythen (Themenheft)
Computer und Internet revolutionierten in den 80er und den 90er Jahren die Arbeitswelt und erfreuten sich auch im privaten Bereich großer Beliebtheit. Dank mobiler Endgeräte wie Notebooks, Tablets oder Smartphones ist es inzwischen selbstverständlich, nicht nur zu Hause sondern auch unterwegs im Netz zu surfen oder zu mailen. Durch die rasant fortschreitende Technik können sich nicht nur Computer mit dem Internet verbinden. Gegenständen wie Autos, Kühlschränken, Heizungen, Türschlössern, Alarmanlagen, Fernsehern oder Fitnessarmbändern ist dies ebenfalls möglich. Das kann Vorteile haben, etwa Energie oder Strom sparen, für mehr Sicherheit sorgen oder das Leben bequemer machen. (16 Seiten, September 2024). Gegenstände KI mehr dazuAb: 2,00 €
-
Generation 55+ & Labels (Themenheft)
Die Generation 55+ verfügt über eine hohe Kaufkraft und gilt als konsumfreudig, legt aber auch Wert auf Quali-tät. Außerdem spielen Nachhaltigkeitsaspekte bei der Kaufentscheidung für sie eine große Rolle. Bei Befra-gungen gaben knapp 2/3 der Befragten aus dieser Altersgruppe an, bewusst regionale Produkte zu kaufen. 40 Prozent von ihnen achten auf wenig bzw. umweltfreundliche Verpackungen und fast ebenso vielen ist Tierwohl beim Einkauf wichtig. Für einen qualitätsbewussten und nachhaltigen Einkauf sind Labels eine wichtige Orientierungshilfe. In diesem Themenheft werden daher schwerpunktmäßig Labels näher vorgestellt, die zu den Kaufkriterien und dem Ein-kaufsverhalten der Generation 55+ passen (16 Seiten, Oktober 2024). Themen Überblick: Bewusster einkaufen Spezial: Sichere Online-Shops erkennen Lebensmittel: Regional und tiergerecht wählen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Ernährung bei erhöhtem Cholesterin (Print, zzgl. Versand)
Oftmals lässt sich diese Fettstoffwechselstörung durch eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung positiv beeinflussen. Dazu gehört, überwiegend pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel zu wählen. Wer außerdem nur selten fett- und zuckerreiche verarbeitete Produkte verzehrt, ist auf einem sehr guten Weg. In diesem Themenheft stellen wir die zugrundeliegenden Prinzipien näher vor und geben Tipps für die Ernährungsumstellung. Damit lassen sich gleichzeitig andere ungünstige Faktoren wie ein erhöhter Blutdruck, zu hohe Blutzuckerwerte und vorhandenes Übergewicht positiv beeinflussen. Mehr Bewegung und regelmäßige Entspannung ergänzen die Maßnahmen (16 Seiten, November 2024). Themen Lebensstil: Cholesterinwerte im Griff Spezial: FAQ Ernährungsumstellung Maßnahmen: Die Ernährung anpassen mehr dazu2,00 €