Themenhefte

Sie haben die Wahl aus über 100 Themenheften der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Bestellen und Herunterladen. Sortierbar nach Themengebieten und Titeln. Als Mitglied der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist der einmalige Bezug jeder Broschüre kostenlos, Nichtmitglieder zahlen den angegebenen Einzelpreis und gehen damit keine weitere Verpflichtung ein. Mehr zur Mitgliedschaft und deren Vorteilen erfahren Sie hier.

Artikel 51 auf 60 von 127 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  • Superfood (Themenheft)

    Superfoods liegen nach wie vor im Trend. Es sind vor allem Lebensmittel aus fernen Ländern, die als gesund und vitaminreich eingestuft werden. Produkten aus Deutschland und Europa wird dagegen seltener ein Superfood-Status zugesprochen. Wie Vergleiche der Nährstoffgehalte belegen, können sie jedoch mühelos mithalten. Über den Nährwert hinaus haben sie noch weitere Vorteile gegenüber ihren weit gereisten Kollegen. In diesem Themenheft werden beliebte exotische Superfoods sowie ihre regionaleren Alternativen näher vorgestellt. Dabei werden Inhaltsstoffe, Wirkversprechen, Risiken und Nutzen beleuchtet (16 Seiten, Januar 2023). Themen Weite Reise: Nährstoffreiche Lebensmittel aus Übersee Spezial: Umgang mit Superfood Kurze Wege: Alternativen aus Deutschland und Europa mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Älter werden mit Genuss (Themenheft)

    Ausgewogen und regelmäßig zu trinken und zu essen kann für ältere Menschen ein Problem werden. Beispielsweise kann es am Durst oder Appetit mangeln, die Versorgung mit Lebensmitteln kann zur Herausforderung werden oder zum Kochen fehlen die Kraft, die Lust und die Kenntnisse. Je nachdem, wo die Schwierigkeiten liegen, gibt es eine Reihe von Lösungsansätzen. Sie haben ein gemeinsames Ziel, nämlich ältere Menschen in die Lage zu versetzen, ausgewogen, bedarfsgerecht und genussvoll zu essen und zu trinken. Die verschiedenen Maßnahmen können dazu beitragen, Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten und möglichst lange ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. In diesem Themenheft haben wir Anregungen zusammengestellt, wie sich ältere Menschen trotz bestehender Einschränkungen gut versorgen und dabei gleichzeitig Freude am Essen haben können (16 Seiten, März 2023). Themen Grundlagen: Was sich beim Essen und Trinken verändert Spezial: Bringdienste Clever auswählen Lösungen: Gut versorgt mit 60+ mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Düfte und Duftstoffe (Themenheft)

    Duftstoffe werden vor allem mit Parfüms in Verbindung gebracht, die wegen ihres Duftes verwendet werden. Ihr Haupteinsatzgebiet sind jedoch die verschiedenen Produkte zur Schönheits- und Haushaltspflege. Dort erfüllen sie unterschiedliche Zwecke. Im vorliegenden Themenheft haben wir Duftstoffe näher unter die Lupe genommen. Sie erfahren, wo sie eingesetzt werden, woran der Einsatz zu erkennen ist und erhalten Tipps zum Einkauf und zur Anwendung. Als Auslöser von Kontaktallergien können Duftstoffe auch unerwünschte Wirkungen haben. Spezielle Kennzeichnungsregeln, Datenbanken und Apps können die Auswahl von verträglichen Produkten erleichtern. (16 Seiten, Dezember 2022). Themen Hautnah: Duftstoffe in Kosmetik Spezial: Informiert Duftstoffe einkaufen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Gut zu Fuss (Themenheft)

    Wir stehen, gehen, rennen, tanzen, springen und balancieren auf ihnen. Unsere Füße tragen uns – buchstäblich – durch unser gesamtes Leben. Da auf ihnen ein Vielfaches unseres Körpergewichts lastet, gehören sie zu den am stärksten beanspruchten Teilen unseres Körpers. Und trotzdem wird ihnen allzu oft nicht die nötige Aufmerksamkeit und Fürsorge geschenkt. Das möchten wir mit diesem Themenheft ändern. (20 Seiten, November 2022). mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Clever haushalten (Themenheft)

    Clever hauszuhalten bedeutet, mit dem vorhandenen Budget besser auszukommen. Für einen Überblick über die eigenen Finanzen ist es hilfreich, die Ausgaben zu erfassen, beispielsweise mit einem Haushaltsbuch. Anleitungen bietet das vorliegende Themenheft. Bei weiteren Schritten geht es darum, Sparpotentiale zu erkennen und auszuschöpfen, z. B. im Bereich Energie. Mit den Tipps aus der Broschüre sind Einsparungen von insgesamt rund 1.600 Euro pro Jahr bei den Kosten für Heizung, Warmwasser und Strom drin. Weitere Beispiele zeigen, dass sich bei Lebensmitteln
und anderen Produkten mit vielen kleinen Änderungen im täglichen Konsumverhalten in der Summe eine Menge sparen lässt. So können Sie im Endeffekt mehr von Ihrem Geld haben (20 Seiten, Oktober 2022). Themen Wohnen: Kosten clever senken Spezial: Ausgaben im Blick Einkaufen: Clever konsumieren mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Klimafreundlich mobil (Themenheft)

    Egal, ob auf dem Weg zum Supermarkt, zu Freund/innen, zur Arbeit oder in den Urlaub: Klimafreundliche Mobilität hat großes Potential das Verkehrssystem zu verändern und Treibhausgas-Emissionen einzusparen. Das Themenheft liefert Anregungen, wie dies im Alltag realisiert werden kann. Mobilität bedeutet aber auch: Reiselust. Um Urlaubsziele klimafreundlich zu erreichen, nimmt dieses Themenheft sowohl die Anreisemöglichkeiten als auch das Verhalten am Urlaubsort näher unter die Lupe. (16 Seiten, August 2022) Themen Herausforderung Verkehrssektor: Verkehrsmittel, klimaschonender Autofahren und alternative Antriebe Spezial: Teilen statt Besitzen Klimafreundlich unterwegs: Nachhaltig reisen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Lebensmittel selber machen (Themenheft)

    Die Vorteile, Lebensmittel selber zu machen, liegen auf der Hand. Die Zutaten lassen sich selbst bestimmen und die Produkte den eigenen Bedürfnissen anpassen. Es ist zudem kostengünstiger als fertige Ware zu kaufen und macht unabhängiger vom kommerziellen Angebot. Auch Klima und Umwelt profitieren. Denn weniger zu konsumieren bedeutet, dass weniger Energie für Herstellung, Transport, Lagerung und Vertrieb der Produkte benötigt wird. (16 Seiten, Juli 2022) Themen Hausgemacht: Alternativen zu Fertigprodukten Spezial: Was man noch selber machen kann Handarbeit: Brot & Aufstriche aus Eigenproduktion mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Klimafreundlich haushalten (Themenheft)

    Kochen, Kühlen, Gefrieren, Waschen, Trocknen und Spülen verbrauchen reichlich Energie. Hier gibt es große Einsparpotentiale, die es zu nutzen gilt. Und zwar sowohl für das Klima als auch für den Geldbeutel. Es ist die Summe aus kleinen Veränderungen, die sich hierbei bemerkbar macht. So sind im eigenen Haushalt beispielsweise Einsparungen von rund 200 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) und von über 100 Euro pro Jahr möglich. Mit diesem Themenheft geben wir Anregungen zum energieeffizienten Handeln, das weniger CO2-Emissionen verursacht. (16 Seiten, Juni 2022) Themen Spülen & Waschen: Wasser und Strom sparen Spezial: Gutes Wohnklima schaffen Lagern & Kochen: Klimaschutz in der Küche mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Mehrweg-Verpackungen (Themenheft)

    Das Verpackungsmüllaufkommen in Deutschland wächst unaufhaltsam. Angesichts endlicher Ressourcen und kritischer Umweltauswirkungen ist ein Ende der Verpackungsflut nötig. Eine mögliche Lösung ist die Wiederverwendung von Verpackungen. Dieses Themenheft widmet sich dem Thema Mehrwegverpackungen in verschiedensten Bereichen. Neben Mehrweg bei Lebensmitteln und Drogerieartikeln werden die allgemeine Entwicklung, Vor- und Nachteile, Ökobilanz sowie häufige Fragen beleuchtet. Daneben ist Mehrweg im Versand- und Onlinehandel, bei Lieferdiensten und in der Logistik im Blick (16 Seiten, Februar 2022). Themen: Hintergrund: Lebensmittel & Drogerieartikel Spezial: Mehrweg auf einen Blick Ausblick: Versand und Onlinehandel, Lieferdienste & Logistik mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Patientenrechte (Themenheft)

    Wer seine Rechte und Pflichten als Patient kennt, kann selbstbestimmte Entscheidungen in Gesundheitsfragen treffen. Sie umfassen z. B. Informations- und Aufklärungspflichten des Arztes, das Recht auf Einsicht in Patientenakten sowie den Umgang mit Behandlungsfehlern. Auch, wenn es um die Wahl des Arztes, der Therapie, IGeL-Angebote oder Behandlungen im europäischen Ausland geht, haben Patienten Rechte. Mit Verfügungen und Vollmachten können sie zudem dafür sorgen, dass ihr Wille und ihre Entscheidungen umgesetzt werden, wenn sie nicht mehr dazu in der Lage sind. Das Themenheft gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und hat Anlaufstellen für weitergehende Informationen und Beratungen zusammengestellt (16 Seiten, Oktober 2021). Themen Kennen: Rechte und Pflichten Spezial: Mehr wissen – Informationen und Beratungsangebote Handeln: Selbstbestimmt entscheiden mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 51 auf 60 von 127 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 4
  2. 5
  3. 6
  4. 7
  5. 8