Themenhefte

Sie haben die Wahl aus über 100 Themenheften der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Bestellen und Herunterladen. Sortierbar nach Themengebieten und Titeln. Als Mitglied der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist der einmalige Bezug jeder Broschüre kostenlos, Nichtmitglieder zahlen den angegebenen Einzelpreis und gehen damit keine weitere Verpflichtung ein. Mehr zur Mitgliedschaft und deren Vorteilen erfahren Sie hier.

Artikel 1 auf 10 von 125 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Internet-Mythen (Themenheft)

    Notebooks, Tablets und Smartphones ermöglichen es, das Internet zu Hause und unterwegs zu nutzen. Durch die rasant fortschreitende Technik können sich inzwischen auch andere Gegenstände wie Kühlschränke, Heizungen oder Autos mit dem Internet verbinden. Die Werbung verspricht Vorteile, Verbraucher und Datenschützer warnen dagegen vor Nachteilen und Gefahren. Privatsphäre und Datenschutz werden bedroht, der Verbraucher wird immer „gläserner“. Wie Sie sich beim Surfen und Mailen unterwegs und im Umgang mit dem „Internet der Dinge“ schützen können, erfahren Sie in diesem Heft (16 Seiten, April 2017). Themen: Zu Hause: PC, Kühlschrank & Co. kontrollieren Unterwegs: Smartphone, Auto & Co. schützen Im Büro: Dienstlich und privat sicher mailen & surfen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Beleuchtung (Themenheft)

    Energiesparen hat für über 90 Prozent der Verbraucher eine hohe Bedeutung. Sie wissen, so eine aktuelle Befragung, dass Energiesparen den Geldbeutel und die Umwelt schont. Neben dem Kauf von Haushaltsgeräten mit niedrigem Energieverbrauch gibt es ein hohes Interesse beim Thema energiesparende Leuchtmittel. Das Themenheft gibt Tipps für die richtige Beleuchtung in den einzelnen Räumen und stellt die unterschiedlichen Leuchtmittel und Label näher vor. Ein Glossar erläutert die wichtigsten Begriffe wie Kelvin, Lumen oder Lichtstrom (16 Seiten Oktober 2016). Themen: Beleuchtung innen und außen Unterschiedliche Leuchtmittel Label beim Lampenkauf Basiswissen Beleuchtung mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Vergleichsportale für Strom und Gas (Untersuchungsergebnisse)

    Durch den Wechsel des Energieanbieters oder –tarifs können Verbraucher Kosten sparen, die Umwelt schonen und einen Beitrag für mehr Wettbewerb im Energiemarkt leisten. Eine aktuelle Untersuchung der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. stellt allerdings eine mangelnde Wechselbereitschaft der Verbraucher fest. Gleichzeitig werden die Ansprüche an Transparenz und Verbraucherfreundlichkeit von Vergleichsportalen nur teilweise erfüllt. In einer 40-seitigen Broschüre hat die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. Ergebnisse der Untersuchung und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Vergleichsportalen für Strom- und Gasanbieter zusammengefasst. Die Untersuchung wurde vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt. Die Broschüre können Sie kostenlos herunterladen oder als Printexemplar zzgl. Versandkosten beziehen.

    mehr dazu
  • Schadstoffarm Wohnen (Themenheft)

    Einen großen Teil unserer Zeit verbringen wir in den eigenen vier Wänden. Ist die Raumluft verbraucht, mit unangenehmen Gerüchen, Schadstoffen oder Allergieauslösern belastet, leiden Wohlbefinden und Gesundheit. Sie können selbst eine Menge tun, um in Ihrer Wohnung befreit aufzuatmen und ein gesundes Raumklima zu schaffen. Falls Sie bereits Beschwerden haben und eine Schadstoffbelastung als Ursache vermuten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dem auf den Grund zu gehen, bevor Sie eine Raumluftmessung in Auftrag geben. Tipps und Informationen erhalten Sie in diesem Heft (16 Seiten, Februar2017). Themen: Kennen: Häufige Schadstoffe Finden: Belastungen aufspüren Handeln: Schadstoffarm einrichten Vorbeugen: Lüften und heizen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Yoga (Themenheft)

    Das neue Themenheft „Yoga“ liefert Hintergründe beispielsweise über wichtige Traditionslinien, stellt Wirkungen vor und geht auf einzelne Zielgruppen wie Kinder und Berufstätige ein. Weitere Kapitel behandeln die Themen Yoga und Nachhaltigkeit sowie Qualität im Yoga. In einem 10-seitigen Sonderteil werden außerdem praktische Übungen vorgestellt. (32 Seiten, Oktober 2015) Themen Einführung: Was ist Yoga? Lebenswelten: Yoga und Sein Umfeld Angebote: Qualität im Yoga Mit Yoga-Übungen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Schädlinge im Haushalt (Themenheft)

    Auf der Suche nach Nahrung und einem geeigneten Lebensraum kommen Schädlinge ins Haus. Die meisten der ungebetenen Gäste sind Insekten. Wenn Sie wissen, welche Lebensbedingungen die Krabbeltiere schätzen, können Sie ihnen leichter die Tour vermasseln und sie im Ernstfall besser vertreiben. In dem vorliegenden Heft finden Sie zahlreiche vorbeugende Tipps, damit die Schädlinge draußen bleiben. Im Falle eines Befalles erfahren Sie, wie Sie die Plagegeister wirksam, aber umwelt- und gesundheitsschonend bekämpfen können. Denn der Einsatz von Chemie sollte wohl überlegt sein, zielgerichtet und sparsam erfolgen (16 Seiten, September 2016). Themen: Eingenistet: Lebensmittelvorräte Angefressen: Pullis, Teppiche und Möbel Gesundheitsschädlich: Krankheitsüberträger mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Naturheilverfahren (Themenheft)

    Natürliche und ganzheitliche Methoden in der Medizin sind immer stärker gefragt. Einen Überblick und Einschätzung unterschiedlicher Methoden bietet das neue Themenheft. (16 Seiten, März 2016) Themen Einführung: Sanfte Medizin Therapien: Medizinische Naturheilverfahren Methoden: Entspannungs- und Körpertherapien mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Entspannung und Fitness (Themenheft)

    Aktive Entspannungsmethoden tragen dazu bei, belastendem Stress vorzubeugen oder besser mit ihm zurechtzukommen. Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit lassen sich wieder herstellen und erhalten. Bewegung und Sport bauen ebenfalls Stress ab und fördern die Entspannung. Und sie können noch mehr, z. B. Krankheiten vorbeugen oder das Körpergewicht stabilisieren. In diesem Heft finden Sie Informationen zu Entspannungstechniken sowie Tipps, wie Sie Bewegung und Sport planen und umsetzen können (16 Seiten, Juni 2017). Themen Anzeichen: Wie sich Stress äußert Methoden: Entspannung finden Bewegung: Für Körper und Seele Ausdauer & Kraft: Die passende Sportart mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Kindersicherheit (Themenheft)

    Kinder sind besonders schutzbedürftig. Betreuungspersonen haben daher eine große Verantwortung, wenn es darum geht die Sprösslinge vor möglichen Gefahren zu behüten. Viele der häufigsten Unglücke, wie schwere Verbrennungen und Stürze, ließen sich durch mehr Umsicht und eine bessere Vorsorge vermeiden. Gerade auch zu Hause ist es daher wichtig, auf mögliche Unfallquellen zu achten. Zudem sind Sicherheitsvorkehrungen gegen Vergiftungen und Schadstoffbelastungen unerlässlich. Und auch die neueren Risiken aus der digitalen Welt sollten von Eltern & Co. bedacht werden. In diesem Heft geben wir Ihnen wichtige Tipps, wie Sie eine kinder- und jugendsichere Umgebung gestalten können. (16 Seiten, September 2015) Themen Zuhause: Sicher wohnen Schadstoffe: Belastung vermeiden Unterwegs: Geschützt mobil Spielen: Analog & Digital mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Haushaltspflege (Themenheft)

    Um den Haushalt am Laufen und alle gesund zu halten, sind Putzen, Waschen und Spülen unvermeidlich. Weil darin auch Wertschätzung für die Dinge und die Menschen eines Haushalts zum Ausdruck kommt, sind die Bundesbürger spätestens vor hohen Feiertagen oder dem Besuch der Eltern am Staubwedel vereint. Im großen Angebot der Reinigungs- und Pflegemittel finden sich Hilfsmittel für beinahe jeden Zweck. In diesem Heft beleuchten wir auf 24 Seiten, welche Reinigungsmittel im Haushalt wirklich nötig sind, was da für Glanz sorgt und wo sich Hausmittel bewähren. mehr dazu

Artikel 1 auf 10 von 125 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5