Themenhefte

Sie haben die Wahl aus über 100 Themenheften der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. zum Bestellen und Herunterladen. Sortierbar nach Themengebieten und Titeln. Als Mitglied der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. ist der einmalige Bezug jeder Broschüre kostenlos, Nichtmitglieder zahlen den angegebenen Einzelpreis und gehen damit keine weitere Verpflichtung ein. Mehr zur Mitgliedschaft und deren Vorteilen erfahren Sie hier.

Artikel 111 auf 120 von 128 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 9
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13
  • Wasser, Saft und Co. (Themenheft)

    Wer durstig ist, kann wählen: Wasser mit oder ohne Kohlensäure, Saft, Nektar oder Wellness-Getränk, Brause, Limo oder Smoothie. Während Wasser energiearmes Lebenselixier ist, bieten Säfte und Erfrischungsgetränke neben Flüssigkeit auch noch Geschmack und reichlich Energie. Alkoholfrei sind sie alle, wer’s gesund mag, sollte jedoch sehr genau ins Kleingedruckte schauen. Das Heft informiert über Herkunft, Herstellung und Zutaten der verschiedenen Getränke, erläutert die Kennzeichnungen und Nährwerte und zeigt, welchen Platz sie in einer gesundheitsbewussten Ernährung einnehmen können. (16 Seiten. Oktober 2017) mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Entspannung und Fitness (Themenheft)

    Aktive Entspannungsmethoden tragen dazu bei, belastendem Stress vorzubeugen oder besser mit ihm zurechtzukommen. Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit lassen sich wieder herstellen und erhalten. Bewegung und Sport bauen ebenfalls Stress ab und fördern die Entspannung. Und sie können noch mehr, z. B. Krankheiten vorbeugen oder das Körpergewicht stabilisieren. In diesem Heft finden Sie Informationen zu Entspannungstechniken sowie Tipps, wie Sie Bewegung und Sport planen und umsetzen können (16 Seiten, Juni 2017). Themen Anzeichen: Wie sich Stress äußert Methoden: Entspannung finden Bewegung: Für Körper und Seele Ausdauer & Kraft: Die passende Sportart mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Feiern und Labels (Themenheft)

    Ob Geburtstag, Nachbarschaftsfest oder Zusammentreffen mit Freunden – wer eine Feierlichkeit ausrichtet, sollte diese gut vorbereiten und organisieren. Ein wichtiger Schritt ist der Einkauf für das Fest, bei dem Labels und Gütesiegel eine wertvolle Hilfe darstellen können. In diesem Heft stellen wir eine Auswahl an Produktzeichen vor, die Ihre Planung einer Feier erleichtern können. Vom Festschmaus über die Dekoration bis hin zur Beleuchtung erhalten Sie so eine Orientierung beim Einkauf für das nächste große Fest oder gesellige Beisammensein. (16 Seiten, Januar 2018) mehr dazu
  • Erkältung und Selbstmedikation (Themenheft)

    Der Schutz vor Ansteckung und die Stärkung der Abwehrkräfte sind die wichtigsten Maßnahmen, um Erkältungen vorzubeugen. Wenn trotzdem die Nase läuft oder der Hals kratzt, lassen sich die Beschwerden mit einigen rezeptfreien Medikamenten lindern. Erkältungen sind neben anderen leichteren Erkrankungen typische Anwendungsgebiete für die Selbstmedikation. Damit die Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung sicher sind, müssen sie strenge Vorgaben erfüllen. Beliebt sind pflanzliche Arzneimittel, die als apothekenpflichtige und freiverkäufliche traditionelle Mittel angeboten werden. Das Heft informiert über die verschiedenen Arten von Präparaten, gibt Tipps zum Kauf und sagt, welche Mittel bei Erkältungen geeignet sind (16 Seiten, November 2017). Themen Vorbeugen: Schnupfen, Husten & Co. Kennen: Rezeptfreie Arzneimittel Behandeln: Erkältungsbeschwerden mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Fahrrad (Themenheft)

    Radfahren hat viele Vorteile. Es ist gesund, in der Stadt auf Wegen unter 5 Kilometer schneller als das Auto, kostengünstig, umwelt- und klimafreundlich. Und es liegt im Trend, vor allem das Radeln auf Elektrorädern. Sie können für weitere Stecken, z. B. auf dem Land, eine Lösung sein. Nachhaltig mobil ist, wer das Rad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombiniert. Lassen Sie das Auto öfter stehen und steigen Sie aufs Rad, wann immer es möglich ist. Ein neues Fahrrad oder die passende Ausstattung für den Kinder- und Gepäck-Transport machen es zur echten Alternative. Regelmäßige Wege mit dem Rad sorgen außerdem ganz nebenbei für Bewegung (16 Seiten, April 2018). Themen Kaufen: Überlegt auswählen Motorisiert: Trend Elektrorad Unterwegs: Mit Kind & Kegel mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Bodenbeläge (Themenheft)

    Die Entscheidung für einen Bodenbelag treffen wir meist für mehrere Jahre. Er soll lange halten, qualitativ hochwertig, gesundheitsverträglich, umweltfreundlich und seinen Preis wert sein. Ebenso wichtig ist, dass er zur Einrichtung und Nutzung passt und zum Wohlfühlen beiträgt. Um die Auswahl zu erleichtern, gibt das Heft einen Überblick über die gängigsten Beläge. Sie selbst, verwendete Kleber oder Mittel zur Oberflächenbehandlung können Quellen für Schadstoffe sein. Eine Reihe von Labels weist auf nachhaltigere Produkte hin. Die Broschüre sagt, welche das sind und was beim Verlegen, bei der Reinigung und Pflege der Böden zu beachten ist (Juni 2018). Themen Planen: Der passende Auftritt Auswählen: Holz, PVC, Teppich & Co. Entscheiden: Bewusst kaufen, verlegen & pflegen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Senioren und Labels (Themenheft)

    Für die Wirkung eines Gütezeichens kommt es auf die Aussagekraft, Glaubwürdigkeit und Unverwechselbarkeit an. Bei der Siegelbewertung spielen auch die Aspekte Transparenz und Kontrollmöglichkeiten eine wichtige Rolle. Mit diesem Themenheft werfen wir einen Blick auf unterschiedliche Gütezeichen mit dem Schwerpunkt älterer Verbraucher.(Mai 2017, 16 Seiten) mehr dazu
  • Ernährung & Bewegung (Themenheft)

    Zwang und Verzicht sind nicht der richtige Weg, um im Alltag dauerhaft einen gesunden Lebensstil umzusetzen. Jedes Alter stellt dabei andere Ansprüche an Ernährung und Bewegung. Die Weichen dafür werden meist schon in den Kita-Jahren gestellt. Die Plattform Ernährung und Bewegung e. V. (peb) und die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. haben die Themen Ernährung und Bewegung aufgegriffen und dazu einen Familienratgeber veröffentlicht. (24 Seiten, März 2012) mehr dazu
  • Haushaltspflege (Themenheft)

    Um den Haushalt am Laufen und alle gesund zu halten, sind Putzen, Waschen und Spülen unvermeidlich. Weil darin auch Wertschätzung für die Dinge und die Menschen eines Haushalts zum Ausdruck kommt, sind die Bundesbürger spätestens vor hohen Feiertagen oder dem Besuch der Eltern am Staubwedel vereint. Im großen Angebot der Reinigungs- und Pflegemittel finden sich Hilfsmittel für beinahe jeden Zweck. In diesem Heft beleuchten wir auf 24 Seiten, welche Reinigungsmittel im Haushalt wirklich nötig sind, was da für Glanz sorgt und wo sich Hausmittel bewähren. mehr dazu
  • Kinder & Übergewicht (Themenheft)

    Derzeit sind etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland übergewichtig. Oft sind damit gesundheitliche Probleme verbunden. Wenn der Kinderarzt auch bei Ihrem Kind festgestellt hat, dass es abnehmen oder zumindest das Gewicht halten sollte, ist meist professioneller Rat gefragt. Wo Sie als Eltern, Großeltern oder Erzieher Hilfe finden, welche Behandlungsmöglichkeiten und -programme es gibt und woran Sie geeignete Angebote erkennen können, erfahren Sie in diesem Heft. Sehr wichtig für den Erfolg der Behandlung ist Ihre Unterstützung als Familie. Daher geben wir Anregungen, was Sie ergänzend zu Hause tun können. (16 Seiten, August 2015). Themen Wissen: Warum Kinder dick werden Behandeln: Welche Angebote es gibt Mitmachen: Was Sie selbst tun können mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 111 auf 120 von 128 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 9
  2. 10
  3. 11
  4. 12
  5. 13