Gesundheit + Haushalt
-
Kosmetik für junge Haut (Themenheft)
Zahnpasta, Sonnencreme, Handseife – schon Kinder nutzen eine Reihe von Kosmetika. Jugendliche nutzen bereits die ganze Produktpalette, um ihr Äußeres bewusst zu gestalten und ihre Außenwirkung zu kontrollieren. Den Überblick im gewaltigen Sortiment zu behalten, bewusst und verantwortungsvoll zu entscheiden und nicht gesundheitsgefährdend übers Ziel hinaus zu schießen, ist eine große Herausforderung. Da hilft es, zu wissen was drin ist und wie etwas wirkt. Das Heft informiert über die Inhaltsstoffe der gängigen Kosmetika, beleuchtet kritische Stoffe und Anwendungsfelder, stellt die wichtigsten Kennzeichnungen vor und gibt Tipps für einen sinnvollen, gesundheitsverträglichen Umgang mit Schönheits- und Pflegemitteln. (20 Seiten. September 2018) mehr dazu -
Lebensmittelallergien & Co. (Themenheft)
Werden Lebensmittel nicht vertragen, dauert es oftmals lange, bis die Ursache ermittelt ist. Trotzdem ist davon abzuraten, auf Verdacht bestimmte Produkte wegzulassen. Wie Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten fachkundig diagnostiziert und behandelt werden, beschreiben wir in diesem Heft. Für Betroffene und Angehörige ist es nicht immer einfach, auslösende Lebensmittel zu meiden oder zumindest einzuschränken. Unsere Informationen zur Kennzeichnung und Tipps zur Lebensmittelauswahl können ihnen eine Orientierung bieten. (16 Seiten, November 2015). Themen: Lebensmittelallergien: Auslöser kennen und meiden Pseudoallergien: Wenn Zusatzstoffe und Histamin Probleme bereiten Unverträglichkeiten: Bauchschmerzen durch Milch und Obst Zöliakie: Vollwertig essen ohne Weizen & Co. mehr dazuAb: 2,00 €
-
Nahrungsergänzungen (Themenheft)
Der überwiegende Teil der Bevölkerung in Deutschland ist mit Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Nährstoffen ausreichend versorgt. Trotzdem nehmen viele Menschen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel ein. Damit möchten sie die Versorgung sicherstellen, gesund bleiben und von weiteren gesundheitlichen Vorteilen profitieren. Beliebt sind vor allem Produkte mit Vitaminen und Mineralstoffen. Vor dem Kauf ist es ratsam, sich umfassend über Nährstoffgehalte, Nutzen und Risiken zu informieren. In dem vorliegenden Themenheft haben wir grundlegende Informationen zu den Produkten, der Kennzeichnung, ihrem sinnvollen Einsatz und möglichen negativen Wirkungen zusammengestellt (16 Seiten, März 2024). Themen Grundlagen: Nährstoffe zum Einnehmen Spezial: Gezielt gut versorgt Näher hingeschaut: Produkte unter der Lupe mehr dazuAb: 2,00 €
-
Gesund älter werden (Themenheft)
Gesund älter werden Älterwerden ist ein natürlicher Prozess, den niemand aufhalten kann. Wer versucht, möglichst lange jung zu bleiben, verschwendet seine besten Kräfte. Sinnvoller ist es, die Veränderungen zu akzeptieren und die Weichen zu stellen, um im Alter lange vital zu bleiben. Es lohnt sich, gesünder und aktiver zu leben – egal, ob man jünger oder älter als 60 Jahre ist. Ratsam ist, auf die bekannten Säulen Ernährung und Bewegung zu bauen. Vollwertig und mit Genuss zu essen und zu trinken trägt maßgeblich dazu bei, sich im Alter wohl zu fühlen. Ausreichende, geeignete Bewegung ist ein wahrer Jungbrunnen, der Körper und Seele gleichermaßen stärkt. Zahlreiche praktische Tipps für die Umsetzung bietet dieses Themenheft (16 Seiten, Mai 2020). Themen Essen & Trinken: Was der Körper braucht Spezial: Besser essen – So klappt es im Alltag Bewegung: Wer rastet, der rostet mehr dazuAb: 2,00 €
-
Homöopathie (Themenheft)
Homöopathie ist die beliebteste alternative Therapieeinrichtung in Deutschland. Homöopathische Mittel sind nebenwirkungsarm und preisgünstig. In dieser Broschüre hat die Heilpraktikerin Birgit Böhmig Ihnen Situationen und Mittel zusammengestellt, die sich in der Praxis bei Patienten zur erfolgreichen "Behandlung in Eigenregie" bewährt haben. Zum Heraustrennen: Tabelle zur Mittelfindung (24 Seiten, 10/2005) Inhalt: • 200 Jahre Homöopathie • So helfen Sie sich selbst • Taschenapotheke - preiswert und transportabel • Konstitutionsmittel - homöopathisches Mittel Nr. 1 mehr dazuAb: 2,00 €
-
Gesund im Büro (Themenheft)
Wer im Büro arbeitet kennt das nur zu gut: Sitzen, tippen und viele Stunden auf den Bildschirm schauen. Hinzu kommen oft Stress und ungesunde Ernährung. Wie Sie sich bei der Büroarbeit dennoch fit halten und wie lohnend der Blick auf die gesundheitlich und ökologisch nachhaltige Qualität von Einrichtung, Bürogeräten, Fußbodenbelägen, Wandfarben und Tapeten ist, darüber informieren wir Sie in diesem Heft. (16 Seiten, Juni 2015) Themen: • Klima - Gute Luft • Arbeitsplatz - Wohlbefinden • Gesundheit - Körper & Geist • Umwelt - Reduce, ReUse & Recycle mehr dazuAb: 2,00 €
-
Wechseljahre
Gelassen in die neue Lebensphase Der Ratgeber informiert ausführlich, sachlich und gleichzeitig einfühlsam über die Veränderungen, die möglichen Beschwerden und die Wege damit umzugehen: ¤ Was ist normal, wann ist Vorsicht geboten? ¤ Wann sind welche Medikamente hilfreich? ¤ Wo liegen die Grenzen und Gefahren der Hormone? ¤ Was fördert die Lebensqualität? Stiftung Warentest, September 2010, 192 Seiten, 17,1 x 23,1 cm mehr dazu19,90 € -
Bluthochdruck
Vorbeugen, erkennen, behandeln ¤ Wozu braucht das Blut den Druck? ¤ Motivationshilfen zu Sport und Ernährung ¤ Medikamente im Porträt ¤ Was zieht der Hochdruck nach sich? Stiftung Warentest, 2. Auflage September 2010, 208 Seiten mehr dazu19,90 € -
Prävention & Erste Hilfe (Themenheft)
Unfälle, die gar nicht erst passieren, sind am besten zu behandeln: nämlich gar nicht. Bereits Kleinigkeiten helfen, Alltag und Freizeit sicherer zu gestalten. Dennoch kann zu jeder Zeit Unvorhergesehenes passieren. Dann ist beherztes Handeln gefragt. Frischen Sie ihr Wissen auf, nutzen Sie den in der Broschüre enthaltenen Gutschein, der Ihnen bundesweit eine preisreduzierte Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern bietet. Wichtig ist, in Notsituationen so zu handeln und planvoll zu reagieren, wie Sie es sich selbst wünschen würden.(Oktober 2010, 24 Seiten) mehr dazuAb: 2,00 €
-
Sehen & Hören (Themenheft)
Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Tasten ermöglichen es dem Menschen, sich in seiner Umwelt einzurichten und zugleich von ihr unabhängig zu sein. Erst im Gehirn werden die Informationen, die unsere Sinnesorgane aufnehmen zur bewussten Wahrnehmung der Welt. In dieser Broschüre stellen wir Ihnen die Themen Sehen und Hören näher vor. Ebenso sehr wird die Entwicklung von Kindern stark von ihren Hör- und Sehfähigkeiten beeinflusst. Umso wichtiger ist es, eventuelle Störungen frühzeitig zu erkennen. Wir stellen Ihnen daher im Folgenden vor, welche Warnzeichen Eltern kennen sollten und worauf bei der Auswahl von Seh- und Hörhilfen für Kinder zu achten ist. (24 Seiten, September 2007) mehr dazuAb: 2,00 €