Gesundheit + Haushalt
-
Haushaltspflege (Themenheft)
Um den Haushalt am Laufen und alle gesund zu halten, sind Putzen, Waschen und Spülen unvermeidlich. Weil darin auch Wertschätzung für die Dinge und die Menschen eines Haushalts zum Ausdruck kommt, sind die Bundesbürger spätestens vor hohen Feiertagen oder dem Besuch der Eltern am Staubwedel vereint. Im großen Angebot der Reinigungs- und Pflegemittel finden sich Hilfsmittel für beinahe jeden Zweck. In diesem Heft beleuchten wir auf 24 Seiten, welche Reinigungsmittel im Haushalt wirklich nötig sind, was da für Glanz sorgt und wo sich Hausmittel bewähren. mehr dazu -
Basiswissen Fahrrad (Themenheft)
Radfahren hat viele Vorteile. Es ist gesund, in der Stadt auf Wegen unter 5 Kilometer schneller als das Auto, kostengünstig, umwelt- und klimafreundlich. Und es liegt im Trend, vor allem das Radeln auf Elektrorädern. Sie können für weitere Stecken, z. B. auf dem Land, eine Lösung sein. Nachhaltig mobil ist, wer das Rad mit öffentlichen Verkehrsmitteln kombiniert. Lassen Sie das Auto öfter stehen und steigen Sie aufs Rad, wann immer es möglich ist. Ein neues Fahrrad oder die passende Ausstattung für den Kinder- und Gepäck-Transport machen es zur echten Alternative. Regelmäßige Wege mit dem Rad sorgen außerdem ganz nebenbei für Bewegung (16 Seiten, April 2018). Themen Kaufen: Überlegt auswählen Motorisiert: Trend Elektrorad Unterwegs: Mit Kind & Kegel mehr dazuAb: 2,00 €
-
0,50 €
-
Ernährung & Bewegung (Themenheft)
Zwang und Verzicht sind nicht der richtige Weg, um im Alltag dauerhaft einen gesunden Lebensstil umzusetzen. Jedes Alter stellt dabei andere Ansprüche an Ernährung und Bewegung. Die Weichen dafür werden meist schon in den Kita-Jahren gestellt. Die Plattform Ernährung und Bewegung e. V. (peb) und die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. haben die Themen Ernährung und Bewegung aufgegriffen und dazu einen Familienratgeber veröffentlicht. (24 Seiten, März 2012) mehr dazu -
Basiswissen Bodenbeläge (Themenheft)
Die Entscheidung für einen Bodenbelag treffen wir meist für mehrere Jahre. Er soll lange halten, qualitativ hochwertig, gesundheitsverträglich, umweltfreundlich und seinen Preis wert sein. Ebenso wichtig ist, dass er zur Einrichtung und Nutzung passt und zum Wohlfühlen beiträgt. Um die Auswahl zu erleichtern, gibt das Heft einen Überblick über die gängigsten Beläge. Sie selbst, verwendete Kleber oder Mittel zur Oberflächenbehandlung können Quellen für Schadstoffe sein. Eine Reihe von Labels weist auf nachhaltigere Produkte hin. Die Broschüre sagt, welche das sind und was beim Verlegen, bei der Reinigung und Pflege der Böden zu beachten ist (Juni 2018). Themen Planen: Der passende Auftritt Auswählen: Holz, PVC, Teppich & Co. Entscheiden: Bewusst kaufen, verlegen & pflegen mehr dazuAb: 2,00 €
-
Basiswissen Entspannung und Fitness (Themenheft)
Aktive Entspannungsmethoden tragen dazu bei, belastendem Stress vorzubeugen oder besser mit ihm zurechtzukommen. Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit lassen sich wieder herstellen und erhalten. Bewegung und Sport bauen ebenfalls Stress ab und fördern die Entspannung. Und sie können noch mehr, z. B. Krankheiten vorbeugen oder das Körpergewicht stabilisieren. In diesem Heft finden Sie Informationen zu Entspannungstechniken sowie Tipps, wie Sie Bewegung und Sport planen und umsetzen können (16 Seiten, Juni 2017). Themen Anzeichen: Wie sich Stress äußert Methoden: Entspannung finden Bewegung: Für Körper und Seele Ausdauer & Kraft: Die passende Sportart mehr dazuAb: 2,00 €
-
Sitzender Lebensstil (Themenheft)
Der Familienratgeber klärt über mögliche Risiken eines Sitzenden Lebensstils auf und gibt Familien praktische Tipps für einen bewegten Alltag an die Hand. Das Themenheft zeigt dabei, wie man schon mit geringfügigen Veränderungen viel für die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Familie bewirken kann, und wurde gemeinsam von der Plattform Ernährung und Bewegung e. V. (peb) und der VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. erstellt. mehr dazu -
Kosmetik (Themenheft)
Von A wie Abdeckstift bis Z wie Zahnpasta – Kosmetika sind Alltagsprodukte. Sie bestehen aus einer Vielzahl verschiedener Inhaltsstoffe, von denen einige immer wieder in der Kritik stehen. Wir informieren über Anwendungsgebiete und Wirkungen und werfen einen Blick auf die häufigsten Vorbehalte. Einen wichtigen Schwerpunkt bilden die Themen Tierversuche und Nanopartikel. Informationen über Naturkosmetika und die Kennzeichnung geben Orientierung. (32 Seiten, September 2013) Themen Kosemtik - Pflege, Schutz, Schmuck Inhaltsstoffe - Von alltäglich bis kritisch Naturkosmetik - Sanfte Alternativen Einkauf - Von Auswahl bis Zutatenlisten Sonnenschutz - Besonnen sonnen mehr dazu -
Bluthochdruck
Vorbeugen, erkennen, behandeln ¤ Wozu braucht das Blut den Druck? ¤ Motivationshilfen zu Sport und Ernährung ¤ Medikamente im Porträt ¤ Was zieht der Hochdruck nach sich? Stiftung Warentest, 2. Auflage September 2010, 208 Seiten mehr dazu19,90 € -
Homöopathie (Themenheft)
Homöopathie ist die beliebteste alternative Therapieeinrichtung in Deutschland. Homöopathische Mittel sind nebenwirkungsarm und preisgünstig. In dieser Broschüre hat die Heilpraktikerin Birgit Böhmig Ihnen Situationen und Mittel zusammengestellt, die sich in der Praxis bei Patienten zur erfolgreichen "Behandlung in Eigenregie" bewährt haben. Zum Heraustrennen: Tabelle zur Mittelfindung (24 Seiten, 10/2005) Inhalt: • 200 Jahre Homöopathie • So helfen Sie sich selbst • Taschenapotheke - preiswert und transportabel • Konstitutionsmittel - homöopathisches Mittel Nr. 1 mehr dazuAb: 2,00 €