Gesundheit + Haushalt

Artikel 31 auf 40 von 50 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Unfällen im Alter vorbeugen (Themenheft)

    Ob in den eigenen vier Wänden oder unterwegs - Unfälle können gravierende Folgen für die Gesundheit und die Seele haben. Für die Generation 60+ sind sie zudem häufiger tödlich als für jüngere Personen. In Haus, Garten und im Straßenverkehr gibt es besonders für Ältere einige Gefahren und Risiken. Sie zu kennen und zu umschiffen, kann die Sicherheit erheblich verbessern. Dabei sind es oftmals bereits kleine Veränderungen im Verhalten, die eine große Wirkung erzielen können. Das vorliegende Themenheft gibt Informationen zu häufigen Unfallquellen und -ursachen, der Beseitigung von Unfallrisiken und Tipps zur aktiven Vorbeugung von Unfällen (16 Seiten, August 2024). Themen Innen: Sicher in Haus & Wohnung Spezial: Vorbeugen & helfen Außen: Sicher unterwegs mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Ernährung bei erhöhtem Cholesterin (Print, zzgl. Versand)

    Oftmals lässt sich diese Fettstoffwechselstörung durch eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung positiv beeinflussen. Dazu gehört, überwiegend pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel zu wählen. Wer außerdem nur selten fett- und zuckerreiche verarbeitete Produkte verzehrt, ist auf einem sehr guten Weg. In diesem Themenheft stellen wir die zugrundeliegenden Prinzipien näher vor und geben Tipps für die Ernährungsumstellung. Damit lassen sich gleichzeitig andere ungünstige Faktoren wie ein erhöhter Blutdruck, zu hohe Blutzuckerwerte und vorhandenes Übergewicht positiv beeinflussen. Mehr Bewegung und regelmäßige Entspannung ergänzen die Maßnahmen (16 Seiten, November 2024). Themen Lebensstil: Cholesterinwerte im Griff Spezial: FAQ Ernährungsumstellung Maßnahmen: Die Ernährung anpassen mehr dazu
    2,00 €

  • Ernährung bei erhöhtem Cholesterin (Themenheft)

    Oftmals lässt sich diese Fettstoffwechselstörung durch eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Ernährung positiv beeinflussen. Dazu gehört, überwiegend pflanzliche und weniger tierische Lebensmittel zu wählen. Wer außerdem nur selten fett- und zuckerreiche verarbeitete Produkte verzehrt, ist auf einem sehr guten Weg. In diesem Themenheft stellen wir die zugrundeliegenden Prinzipien näher vor und geben Tipps für die Ernährungsumstellung. Damit lassen sich gleichzeitig andere ungünstige Faktoren wie ein erhöhter Blutdruck, zu hohe Blutzuckerwerte und vorhandenes Übergewicht positiv beeinflussen. Mehr Bewegung und regelmäßige Entspannung ergänzen die Maßnahmen (16 Seiten, November 2024). Themen Lebensstil: Cholesterinwerte im Griff Spezial: FAQ Ernährungsumstellung Maßnahmen: Die Ernährung anpassen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Sicherheit für Familien (Themenheft)

    Unfälle gehören zu den größten Gesundheitsrisiken und den häufigsten Todesursachen bei Kindern. Dabei stellt das eigene Zuhause die größte Gefahrenquelle dar. Viele Risiken in den eigenen vier Wänden lassen sich jedoch vermeiden, wenn man sie sich bewusst macht. Mit einer Reihe von Maßnahmen, die wir in diesem Themenheft vorstellen, können Wohnung und Haus kindersicherer eingerichtet werden. Dabei sinkt gleichzeitig die Unfallgefahr für andere Familienmitglieder. Im Straßenverkehr müssen Kinder als besonders verletzliche Verkehrsteilnehmer gut geschützt werden. Diese Broschüre enthält daher Tipps für den sicheren Transport von Babys, Klein- und Schulkindern (16 Seiten, März 2025). Themen Zu Hause: Gefahren kennen und vermeiden Spezial: Unfallschutz im Kinderzimmer Unterwegs: Sicher im Straßenverkehr mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Sonnen- und Hitzeschutz (Themenheft)

    Sonne tut gut, aber im Übermaß kann die UV-Strahlung schädlich sein. Daher sind ein konsequenter Schutz und Zurückhaltung gefragt. Passend ausgewählte und richtig angewendete Sonnencreme sowie geeignete Kleidung und eine hochwertige Sonnenbrille gehören zur unverzichtbaren Basisausstattung. Mit intensiver Sonneneinstrahlung eng verbunden ist das Thema Hitze. Längere Hitzeperioden können sehr belastend sein. Sie können beispielsweise bei älteren Menschen oder kleinen Kindern zu ernsthaften gesundheitlichen Störun-gen führen. Die im Themenheft vorgestellten Maßnahmen können den Umgang mit anhaltend heißen Sommer-tagen erleichtern und Beschwerden vorbeugen (16 Seiten, April 2025). Themen Verhalten: UV-Belastung reduzieren Spezial: Sonnencreme auswählen & anwenden Maßnahmen: Hitzewellen erträglicher machen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Den Geist fit halten (Print, zzgl. Versand)

    Was man tun kann, um gesund zu bleiben und das Wohlbefinden zu fördern, ist inzwischen allgemein bekannt. Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die drei Säulen, wenn es um gesundheitsfördernde Lebensgewohnheiten geht. Doch sie wirken sich nicht nur positiv auf die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und Gesundheit aus. Ähnlich wie ein Muskel lässt sich das Gehirn bzw. die geistige Fitness trainieren, um bis ins hohe Alter geistig rege bleiben zu können. Dazu muss das Gehirn genutzt werden. Wird es dagegen nicht ausreichend gefordert, können die Strukturen verkümmern und geistige Funktionen nachlassen. Themen Lebensstil: Ernährung, Bewegung und Entspannung Hobbys: Aktiv sein, Neues lernen und Kontakte pflegen Spezial: Risikofaktoren im Blick mehr dazu
    2,00 €

  • Düfte und Duftstoffe (Themenheft)

    Duftstoffe werden vor allem mit Parfüms in Verbindung gebracht, die wegen ihres Duftes verwendet werden. Ihr Haupteinsatzgebiet sind jedoch die verschiedenen Produkte zur Schönheits- und Haushaltspflege. Dort erfüllen sie unterschiedliche Zwecke. Im vorliegenden Themenheft haben wir Duftstoffe näher unter die Lupe genommen. Sie erfahren, wo sie eingesetzt werden, woran der Einsatz zu erkennen ist und erhalten Tipps zum Einkauf und zur Anwendung. Als Auslöser von Kontaktallergien können Duftstoffe auch unerwünschte Wirkungen haben. Spezielle Kennzeichnungsregeln, Datenbanken und Apps können die Auswahl von verträglichen Produkten erleichtern. (16 Seiten, Dezember 2022). Themen Hautnah: Duftstoffe in Kosmetik Spezial: Informiert Duftstoffe einkaufen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Gut zu Fuss (Themenheft)

    Wir stehen, gehen, rennen, tanzen, springen und balancieren auf ihnen. Unsere Füße tragen uns – buchstäblich – durch unser gesamtes Leben. Da auf ihnen ein Vielfaches unseres Körpergewichts lastet, gehören sie zu den am stärksten beanspruchten Teilen unseres Körpers. Und trotzdem wird ihnen allzu oft nicht die nötige Aufmerksamkeit und Fürsorge geschenkt. Das möchten wir mit diesem Themenheft ändern. (20 Seiten, November 2022). mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Kosmetik für junge Haut (Themenheft)

    Zahnpasta, Sonnencreme, Handseife – schon Kinder nutzen eine Reihe von Kosmetika. Jugendliche nutzen bereits die ganze Produktpalette, um ihr Äußeres bewusst zu gestalten und ihre Außenwirkung zu kontrollieren. Den Überblick im gewaltigen Sortiment zu behalten, bewusst und verantwortungsvoll zu entscheiden und nicht gesundheitsgefährdend übers Ziel hinaus zu schießen, ist eine große Herausforderung. Da hilft es, zu wissen was drin ist und wie etwas wirkt. Das Heft informiert über die Inhaltsstoffe der gängigen Kosmetika, beleuchtet kritische Stoffe und Anwendungsfelder, stellt die wichtigsten Kennzeichnungen vor und gibt Tipps für einen sinnvollen, gesundheitsverträglichen Umgang mit Schönheits- und Pflegemitteln. (20 Seiten. September 2018) mehr dazu
  • Frauen & Gesundheit (Themneheft)

    Frauen & Gesundheit Aktuell liegt die Lebenserwartung für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78 Jahren. Untersuchungen zeigen, dass sich Frauen häufig gesundheitsbewusster verhalten als Männer. Wenn sie dieses Potential nutzen, haben sie gute Chancen, sich auch noch im höheren Lebensalter gesund und wohl zu fühlen. Welche Faktoren hier häufig eine Rolle spielen, was Frauen im Einzelnen tun können und wo es weiterführende Informationen gibt, verrät dieses Themenheft. Etwas für die Gesundheit zu tun - das lohnt sich in jedem Lebensalter. Um möglichst lange davon zu profitieren, ist es empfehlenswert, so früh wie möglich damit zu beginnen (16 Seiten, September 2019). Themen Einführung - Was Frauen gesund hält Wechseljahre - Zeit der Veränderung Herzinfarkt & Brustkrebs - Risiken kennen und senken mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 31 auf 40 von 50 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5