Gesundheit + Haushalt

Artikel 1 auf 10 von 48 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  • Sonnen- und Hitzeschutz (Themenheft)

    Sonne tut gut, aber im Übermaß kann die UV-Strahlung schädlich sein. Daher sind ein konsequenter Schutz und Zurückhaltung gefragt. Passend ausgewählte und richtig angewendete Sonnencreme sowie geeignete Kleidung und eine hochwertige Sonnenbrille gehören zur unverzichtbaren Basisausstattung. Mit intensiver Sonneneinstrahlung eng verbunden ist das Thema Hitze. Längere Hitzeperioden können sehr belastend sein. Sie können beispielsweise bei älteren Menschen oder kleinen Kindern zu ernsthaften gesundheitlichen Störun-gen führen. Die im Themenheft vorgestellten Maßnahmen können den Umgang mit anhaltend heißen Sommer-tagen erleichtern und Beschwerden vorbeugen (16 Seiten, April 2025). Themen Verhalten: UV-Belastung reduzieren Spezial: Sonnencreme auswählen & anwenden Maßnahmen: Hitzewellen erträglicher machen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Erholsam schlafen (Themenheft)

    Umfragen zufolge hat ein Drittel der Bevölkerung häufiger mit Schlafproblemen zu kämpfen. Wenn sie länger andauern, sind die Folgen ausgesprochen belastend. Der Alltag ist nur mit Mühe zu bewältigen, Wohlbefinden und Gesundheit leiden. Ausreichend und gut zu schlafen ist notwendig, damit Körper und Geist sich regenerieren können und wir ausgeruht aufwachen. Eine konsequente Schlafhygiene und unsere ergänzenden Tipps können helfen, wieder besseren Schlaf zu finden. Wer einige Gewohnheiten verändert, kann bei leichten und akuten Schlafstörungen schon eine Menge erreichen. (16 Seiten, März 2022). Themen Einflüsse: Gestörter Schlaf Spezial: 18 Tipps zur guten Nacht Gewusst wie: Den Schlaf fördern mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Patientenrechte (Themenheft)

    Wer seine Rechte und Pflichten als Patient kennt, kann selbstbestimmte Entscheidungen in Gesundheitsfragen treffen. Sie umfassen z. B. Informations- und Aufklärungspflichten des Arztes, das Recht auf Einsicht in Patientenakten sowie den Umgang mit Behandlungsfehlern. Auch, wenn es um die Wahl des Arztes, der Therapie, IGeL-Angebote oder Behandlungen im europäischen Ausland geht, haben Patienten Rechte. Mit Verfügungen und Vollmachten können sie zudem dafür sorgen, dass ihr Wille und ihre Entscheidungen umgesetzt werden, wenn sie nicht mehr dazu in der Lage sind. Das Themenheft gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und hat Anlaufstellen für weitergehende Informationen und Beratungen zusammengestellt (16 Seiten, Oktober 2021). Themen Kennen: Rechte und Pflichten Spezial: Mehr wissen – Informationen und Beratungsangebote Handeln: Selbstbestimmt entscheiden mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Omas Hausmittel (Themenheft)

    Omas Hausmittel Ob es um die schonende Behandlung von lästigen Erkältungen, die Nutzung von Lebensmitteln für die Körperpflege oder einen nachhaltigen Hausputz geht - Hausmittel aus der „guten alten Zeit“ sind nach wie vor sehr gefragt. Zu Recht, denn viele der Mittel haben echte Vorteile. Sie sind gesundheits- und umweltverträglich, kosten nicht viel Geld und bestehen aus Zutaten, die meistens im Haushalt vorhanden sind. Im Notfall können sie als „erste Hilfe“ gute Dienste leisten. Wir stellen Ihnen Klassiker aus (Ur-)Omas Küchen-und Putzmittelschrank näher vor und geben Tipps zur Anwendung (16 Seiten, August 2020). Themen Gesund & schön: Heil- und Pflegemittel aus Omas Küche Spezial: Wickel bei Husten & Co. Sauber & rein: Omas Tipps für den Haushalt mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Kinder & Gesundheit (Themenheft)

    Kinder & Gesundheit Die meisten Kinder und Jugendlichen in Deutschland erfreuen sich guter Gesundheit. Positiv zu bewerten ist, dass viele Eltern mit ihren Kindern die sogenannten U-Untersuchungen als Angebote zur Früherkennung in Anspruch nehmen. Dabei geht es auch um gesundheitsbewusstes Verhalten und die Vorbeugung von Erkrankungen. Wenn Kinder akut krank sind, dominieren Fieber, Husten und Durchfall. Daher enthält dieses Themenheft praktische Tipps und Informationen wie diese und andere Symptome, z. B. Schnupfen und Halsschmerzen, gelindert werden können. Ebenfalls häufig haben Eltern und Kinder mit Kopfläusen zu kämpfen. Der Spezial-Teil im Heft verrät, wie sie wirksam vertrieben werden können (16 Seiten, Februar 2020). Themen Früherkennung: Krankheiten rechtzeitig erkennen Spezial: Kopfläuse wirksam bekämpfen Schnupfen & Co: Hilfe bei alltäglichen Beschwerden mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Natur- und Biokosmetik (Themenheft)

    Natur- und Biokosmetik Auf der Suche nach umwelt-, gesundheits- und sozialverträglichen Produkten greifen viele Menschen bevorzugt zu Natur- und Biokosmetik. Was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, welche Schnittmengen es mit veganen und fairen Produkten gibt und worauf Verbraucher beim Einkauf achten können, haben wir in diesem Themenheft zusammengestellt. Da es bisher keine einheitlichen rechtlichen Regelungen für Naturkosmetik gibt, sind glaubwürdige Produktsiegel eine große Hilfe bei der Auswahl. Sie tragen dazu bei, echte Natur- und Biokosmetik von anderen Produkten zu unterscheiden und werden daher in dieser Broschüre näher vorgestellt. (16 Seiten, Dezember 2019). Themen Sortiment: Natur, bio & vegan Siegel: Natürlichkeit erkennen Einkauf: Nachhaltig auswählen mehr dazu
  • Männer & Gesundheit (Themenheft)

    Männer & Gesundheit Männer haben ein anderes Gesundheitsverständnis und gehen mehr gesundheitliche Risiken ein als Frauen. Hinzu kommen u. a. biologische Unterschiede und beruflich bedingte Belastungen. Im Ergebnis leben Männer durchschnittlich fünf Jahre weniger. Wenn es darum geht, gesünder zu leben, setzen sie gern auf körperliche Aktivität. Dagegen bleiben gesundes Essen, ausreichende Entspannung, ein maßvoller Alkoholkonsum und der Verzicht auf Tabak häufiger auf der Strecke. Doch mehr Bewegung kann ein guter Anfang sein, auch in diesen Bereichen risikoärmer zu leben. Informationen, Anregungen und Tipps dazu gibt es in diesem Themenheft (16 Seiten, November 2019). Themen Gesundheitsverhalten - Männer setzen auf Sport Herz & Kreislauf - Die Pumpe gesund halten Krebs - Früherkennung & Risikofaktoren mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Frauen & Gesundheit (Themneheft)

    Frauen & Gesundheit Aktuell liegt die Lebenserwartung für Frauen bei 83 Jahren, für Männer bei 78 Jahren. Untersuchungen zeigen, dass sich Frauen häufig gesundheitsbewusster verhalten als Männer. Wenn sie dieses Potential nutzen, haben sie gute Chancen, sich auch noch im höheren Lebensalter gesund und wohl zu fühlen. Welche Faktoren hier häufig eine Rolle spielen, was Frauen im Einzelnen tun können und wo es weiterführende Informationen gibt, verrät dieses Themenheft. Etwas für die Gesundheit zu tun - das lohnt sich in jedem Lebensalter. Um möglichst lange davon zu profitieren, ist es empfehlenswert, so früh wie möglich damit zu beginnen (16 Seiten, September 2019). Themen Einführung - Was Frauen gesund hält Wechseljahre - Zeit der Veränderung Herzinfarkt & Brustkrebs - Risiken kennen und senken mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Nachhaltiger Haushalt (Themenheft)

    Nachhaltiger Haushalt Der eigene Haushalt bietet zahlreiche Möglichkeiten zum nachhaltigeren Handeln. Produktsiegel sind hier eine wichtige Informationsquelle. Sie bieten eine gute Orientierung beim Kauf von nachhaltigeren Produkten wie Wasch- und Reinigungsmittel, Einrichtungsgegenstände oder Heimtextilien. Auch ein sparsamer Umgang mit den Produkten selbst spielt eine Rolle, z. B. bei Waschmitteln oder Elektrogeräten. So kann ein positiver Umwelteffekt zum Tragen kommen. Anregungen für die Umsetzung der persönlichen Nachhaltigkeitsstrategie in den eigenen vier Wänden bietet dieses Themenheft (16 Seiten, April 2019). Themen Saubere Sache – Putzen, waschen & spülen Guter Stoff – Textilien für Bad, Küche & Co. Einrichten – Aus solidem Holz geschnitzt FAQ zum nachhaltigen Heim-Büro mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Clever haushalten (Themenheft)

    Clever hauszuhalten bedeutet, mit dem vorhandenen Budget besser auszukommen. Für einen Überblick über die eigenen Finanzen ist es hilfreich, die Ausgaben zu erfassen, beispielsweise mit einem Haushaltsbuch. Anleitungen bietet das vorliegende Themenheft. Bei weiteren Schritten geht es darum, Sparpotentiale zu erkennen und auszuschöpfen, z. B. im Bereich Energie. Mit den Tipps aus der Broschüre sind Einsparungen von insgesamt rund 1.600 Euro pro Jahr bei den Kosten für Heizung, Warmwasser und Strom drin. Weitere Beispiele zeigen, dass sich bei Lebensmitteln
und anderen Produkten mit vielen kleinen Änderungen im täglichen Konsumverhalten in der Summe eine Menge sparen lässt. So können Sie im Endeffekt mehr von Ihrem Geld haben (20 Seiten, Oktober 2022). Themen Wohnen: Kosten clever senken Spezial: Ausgaben im Blick Einkaufen: Clever konsumieren mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 1 auf 10 von 48 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5