Essen + Trinken

Artikel 41 auf 46 von 46 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  • Basiswissen Fleisch (Themenheft)

    Das Thema Fleisch und die Bedingungen in der Nutztierhaltung werden derzeit intensiv diskutiert. Unabhängig von politischen Regelungen kann jeder für sich entscheiden, ob, wie viel und welches Fleisch er essen möchte. Weniger, aber qualitativ hochwertiges Fleisch aus tiergerechter Haltung ist ein Weg, Genuss, Umwelt und Tierschutz zu verbinden. Verschiedene Kennzeichnungssysteme bieten eine Orientierung beim Kauf. Das Heft bietet Anregungen zu einem gesundheitsbewussteren und nachhaltigeren Fleischkonsum sowie praktische Tipps für Auswahl, Zubereitung und Lagerung (16 Seiten, Oktober 2018). Themen Hintergrund: Eine Frage der Menge Einkauf: Kennzeichnung & Qualität Verwendung: Fleisch in der Küche Tierwohl: Standards im Vergleich FAQs: Fleisch lagern & zubereiten, Wild & Co mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Basiswissen Essen für Kinder(Themenheft)

    Die beste und natürlichste Nahrung für Babys ist Muttermilch. Als geeigneter Ersatz steht industriell hergestellte Säuglingsnahrung bereit. Etwa mit einem halben Jahr lösen drei verschiedene Breie die Milchmahlzeiten langsam ab und gegen Ende des ersten Lebensjahres geht die Brei- in die Familienkost über. In diesen Phasen werden die Grundsteine für das spätere Essverhalten gelegt. Gehen Sie daher mit gutem Beispiel voran. Kinder lernen vor allem durch Nachahmung, gesund zu essen. Was sie in den verschiedenen Entwicklungsphasen brauchen und wie Sie geeignete Essgewohnheiten kindgerecht fördern können, verrät das vorliegende Heft (16 Seiten, September 2017). Themen Milch: Die ersten Monate Beikost: Von der Milch zum Brei Familienkost: Vom Brei zur Mahlzeit mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Ausgewählte Ernährungsrichtungen (Themenheft)

    Ob asiatischen Ursprungs oder aus der Lebensreform-Bewegung entstanden, ob nach dem Low-Carb- oder nach dem Trennkost-Prinzip, ob clean oder basisch – es gibt eine Vielzahl von verschiedenen Ernährungsrichtungen. Aufgrund ihrer Gemeinsamkeiten lassen sie sich in mehrere Gruppen einteilen. In diesem Themenheft stellen wir bekannte Klassiker und modernere Formen näher vor, um Ihnen einen Einblick zu geben und die Einschätzung zu erleichtern. Worauf Sie bei der Auswahl achten können, falls Sie eine der Ernährungsrichtungen ausprobieren möchten, haben wir im Spezial-Teil zusammengestellt. (16 Seiten, August 2021). Themen Zeitlos: Ernährungsklassiker Spezial: Das Passende aussuchen Modern: Ernährungstrends mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Älter werden mit Genuss (Themenheft)

    Ausgewogen und regelmäßig zu trinken und zu essen kann für ältere Menschen ein Problem werden. Beispielsweise kann es am Durst oder Appetit mangeln, die Versorgung mit Lebensmitteln kann zur Herausforderung werden oder zum Kochen fehlen die Kraft, die Lust und die Kenntnisse. Je nachdem, wo die Schwierigkeiten liegen, gibt es eine Reihe von Lösungsansätzen. Sie haben ein gemeinsames Ziel, nämlich ältere Menschen in die Lage zu versetzen, ausgewogen, bedarfsgerecht und genussvoll zu essen und zu trinken. Die verschiedenen Maßnahmen können dazu beitragen, Gesundheit und Lebensfreude zu erhalten und möglichst lange ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. In diesem Themenheft haben wir Anregungen zusammengestellt, wie sich ältere Menschen trotz bestehender Einschränkungen gut versorgen und dabei gleichzeitig Freude am Essen haben können (16 Seiten, März 2023). Themen Grundlagen: Was sich beim Essen und Trinken verändert Spezial: Bringdienste Clever auswählen Lösungen: Gut versorgt mit 60+ mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Alkoholfreie Getränke (Themenheft)

    Leitungswasser wird zunehmend beliebter. Das ist ein erfreulicher Trend, denn es punktet in vielerlei Hinsicht und kann in Deutschland bedenkenlos getrunken werden. Wer lieber zu Mineralwasser greift, kann aus einem großen Angebot wählen. In diesem Themenheft werden die Vorteile von Leitungswasser und die verschiedenen Sorten abgefüllter Wässer vorgestellt. Als weiterer Schwerpunkt werden die Zutaten von Säften, Nektaren und diversen Erfrischungsgetränken beleuchtet. Sie sind wegen ihres Geschmacks beliebt, unterscheiden sich jedoch wesentlich im Frucht- und Zuckergehalt. Daneben gibt es Tipps zum nachhaltigen Getränkekauf und -konsum (16 Seiten, August 2023). Themen Wasser: Durstlöscher Nr. 1 Spezial: Clever kaufen & genießen Säfte & Co.: Mit mehr und weniger Frucht mehr dazu

    Ab: 2,00 €

  • Abnehmen und Diäten (Themenheft)

    Die Gründe für Übergewicht sind vielfältig und verschiedene Aspekte spielen eine Rolle, vor allem das Ess-verhalten. Dabei ist das Bewusstsein für gesundes Essen laut Umfragen durchaus vorhanden. Oftmals scheitert die Umsetzung im Alltag, überwiegend an Zeitmangel und fehlendem Durchhaltevermögen. Um abzunehmen und das Gewicht zu stabilisieren, sind daher praxistaugliche Ansätze gefragt, die sich langfristig beibehalten lassen und ausreichend Raum für individuelle Lösungen bieten. Die Unterstützung von Fachleuten kann hilfreich sein. In diesem Themenheft erhalten Sie grundlegende Empfehlungen und Tipps für die Behandlung von Übergewicht. Sie erfahren außerdem, was empfehlenswerte Abnehmkonzepte kennzeichnet. Themen Umstellen: Ess- und Lebensgewohnheiten ändern Spezial: Was beim Abnehmen wichtig ist Einschätzen: Geeignete Methoden erkennen mehr dazu

    Ab: 2,00 €

Artikel 41 auf 46 von 46 gesamt

pro Seite

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3