Den Geist fit halten (Print, zzgl. Versand)

Was man tun kann, um gesund zu bleiben und das Wohlbefinden zu fördern, ist inzwischen allgemein bekannt. Ernährung, Bewegung und Entspannung sind die drei Säulen, wenn es um gesundheitsfördernde Lebensgewohnheiten geht. Doch sie wirken sich nicht nur positiv auf die körperliche, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit und Gesundheit aus. Ähnlich wie ein Muskel lässt sich das Gehirn bzw. die geistige Fitness trainieren, um bis ins hohe Alter geistig rege bleiben zu können. Dazu muss das Gehirn genutzt werden. Wird es dagegen nicht ausreichend gefordert, können die Strukturen verkümmern und geistige Funktionen nachlassen.

Themen

Lebensstil: Ernährung, Bewegung und Entspannung
Hobbys: Aktiv sein, Neues lernen und Kontakte pflegen
Spezial: Risikofaktoren im Blick

Verfügbarkeit: Auf Lager

2,00 €