Die Ausgaben für Energie, Wasser, Müll, aber auch für Gesundheit und Altersvorsorge steigen stetig. Zunehmend ist daher ein individuelles „Haushalts-Management“ gefragt. Wofür wir Geld ausgeben, hängt allerdings nicht nur vom persönlichen Budget ab, sondern auch von bestimmten Vorlieben. So investieren Verbraucher in Deutschland gerne in Urlaubsreisen, Fernseher, Computer und Mobilfunkgeräte, bei Lebensmitteln sind sie mit den Ausgaben besonders zurückhaltend. Manchmal ist es einfach nur die Macht der Gewohnheit, die unseren Geldbeutel belastet. Wir zeigen in diesem Heft, wo Einsparpotenziale versteckt sind, wie Feilschen zum Erfolg führt und wie sich Verbraucher gegen unlautere Angebote und Verkäufertricks wehren können.
Themen:
• Finanzen – Machen Sie mehr aus Ihrem Geld
• Haushalt – Weniger Geld im Alltag ausgeben
• Essen & Trinken – Umgang mit Lebensmitteln
• Einkaufen – Shopping leicht gemacht
• Internet – Online einkaufen